Die Grünen sind klarer Sieger der Landtagswahl in Baden-Württemberg. Die CDU verliert deutlich und kann den Abwärtstrend auch im Rhein-Neckar-Kreis nicht stoppen. Dafür schaffen es die Grünen, sämtliche Direktmandate zu holen und setzen damit den Erfolgstrend der Partei in Baden-Württemberg fort.
Sckerl gewinnt in Weinheim
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Uli Sckerl, schwimmt auf der Erfolgswelle mit. Er landet mit knapp 36 Prozent der Stimmen deutlich vor Julia Philippi von der CDU, die auf 24 Prozent kommt. Sckerl errang vor fünf Jahren überraschend das Direktmandat, das zuvor regelmäßig an die CDU gegangen war.
"Das ist ein außerordentlich gutes Ergebnis für uns. Das wäre dann eine sehr gute Basis, um die ambitionierten Ziele, Stichwort Klimaschutz, zu erreichen."

Staab leidet in Wiesloch
Auch in Wiesloch siegen die Grünen: Norbert Knopf holt das Direktmandat, die Walldorfer CDU-Bürgermeisterin Christiane Staab verliert und hatte nach den ersten Hochrechnungen schon so eine leise Vermutung:
"Die Erwartungen sind total runtergeschraubt, ich denke man muss da realistisch sein. Ich bin Realist, aber auch Optimist, deshalb ist die Hoffnung noch nicht ganz gestorben."
Klar ist: Die Löbel-Affäre beschäftigt die CDU in allen Landesteilen, auch in Wiesloch. Christiane Staab sieht hier einen der Hauptgründe für ihr Abschneiden.

Baumann holt Wahlkreis Schwetzingen
Relativ offen war die Ausgangslage in Schwetzingen (Wahlkreis 40). Vor fünf Jahren gewann Manfred Kern (Grüne) den Wahlkreis. Für die Grünen ging jetzt André Baumann ins Rennen. Mit Erfolg: Auch hier holen die Grünen das Direktmandat.

Für die SPD trat Daniel Born an, der als Abgeordneter schon fünf Jahre Landtagserfahrung hat. Er sieht trotz der leichten Verluste seiner Partei in Baden-Württemberg noch positive Aspekte.
Katzenstein gewinnt Wahlkreis Sinsheim
Ein knappes Ergebnis im Kampf ums Direktmandat war in Sinsheim (Wahlkreis 41) zu erwarten. Das vorläufige Endergebnis spiegelt das wider: Mit 29 Prozent und nur drei Prozentpunkten Vorsprung holt Hermino Katzenstein das Direktmandat, vor Albrecht Schütte von der CDU.
"Das ist für die Kurpfalz ein ganz besonderer Abend. Der Rhein-Neckar-Kreis wird stark vertreten sein im neuen Landtag in Stuttgart."

Die Wahlbeteiligung im Rhein-Neckar-Kreis lag bei insgesamt 63,3 Prozent.
SWR Kandidatencheck
Die Kandidatinnen und Kandidaten aller Wahlkreise finden Sie im SWR Kandidatencheck.
Alle Ergebnisse und Analysen SWR Wahlergebnisportal zur Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg
Im SWR Wahlergebnisportal für die Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg finden Sie am Wahlsonntag ab 18:00 Uhr aktuelle Ergebnisse und Analysen. Wahlkreis- und Gemeindeergebnisse auf einen Blick. mehr...