
Im Neckar-Odenwald-Kreis bleibt die CDU mit 31,6 Prozent die stärkste Kraft, verliert aber insgesamt 2,6 Prozentpunkte Stimmen. Die Grüne Amelie Pfeiffer legt gut 4 Prozentpunkte zu und kommt auf insgesamt 23,7 Prozent. Die AfD mit Johann Martel verliert mit 5,6 Prozentpunkte deutlich Stimmen im Neckar-Odenwald-Kreis und holt 12,3 Prozent.
Auch Dorothee Schlegel (SPD) verliert und landet bei rund 12 Prozent. FDP-Kandidat Pascal Schejnoha kann 7,9 Prozent der Wählerinnen und Wähler von sich überzeugen. Peter Hauck ist der einzige Politiker aus dem Neckar-Odenwald-Kreis, der diesmal den Sprung in den Landtag schafft.
Peter Hauk zu CDU-Tiefständen im Land
Doch obwohl die CDU im Neckar-Odenwald-Kreis konsequent führt, muss sie landesweit Verluste hinnehmen. Landwirtschaftsminister Peter Hauk erklärte im SWR, man müsse zunächst das Ergebnis analysieren. Die Verluste seien herb, so Hauk. Selbst in Adelsheim, Hauks Wohnort, verliert die CDU mehr als 3 Prozentpunkte.
"Gesellschaftlich relevante Themen aufnehmen"
Für Peter Hauk ist klar: So kann es mit der CDU jedenfalls nicht weitergehen. Seine Strategie? Die Belange der Menschen wieder wahrnehmen.
Wahlbeteiligung gesunken
Die Wahlbeteiligung ist auch im Neckar-Odenwald-Kreis gesunken. 2016 lag sie noch bei 68,5 Prozent, in diesem Jahr wählten nur 62 Prozent der Wahlberechtigten. Hochrechnungen zufolge sank die Wahlbeteiligung landesweit von 70,4 auf 62,5 Prozent.
Wie hat mein Ort bei der Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg gewählt?
SWR Kandidatencheck
Alle Ergebnisse finden Sie im SWR-Ergebnisportal.
Alle Ergebnisse und Analysen SWR Wahlergebnisportal zur Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg
Im SWR Wahlergebnisportal für die Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg finden Sie am Wahlsonntag ab 18:00 Uhr aktuelle Ergebnisse und Analysen. Wahlkreis- und Gemeindeergebnisse auf einen Blick. mehr...