Eine Straßenbahn-Haltestelle in Heidelberg (Foto: SWR, picture alliance/dpa | Uwe Anspach)

Land gibt Mannheim 1,6 Millionen Euro

Rathaus-Haltestelle in Mannheim wird behindertengerecht

Stand

Die Straßenbahnhaltestelle am Mannheimer Rathaus soll behindertengerecht werden. Das Land fördert das Projekt mit 1,6 Millionen Euro.

Das sind mehr als die Hälfte der drei Millionen Euro, die das Projekt kosten soll. Dafür wird die Haltestelle so umgebaut, dass Rollstuhlfahrer und Menschen mit Rollatoren und Kinderwagen barrierefrei in die Bahn einsteigen können. Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder übergibt der Stadt am Freitag den entsprechenden Förderbescheid für den Ausbau.

Bahneinstieg 30 Zentimeter höher als Platz vor Reiss-Engelhorn-Museen

Bislang liegt das Niveau des Bahneinstieges 30 Zentimeter höher als der Platz vor den Reiss-Engelhorn-Museen. Außerdem soll die Überquerung der Gleise für Blinde und hörgeschädigte Menschen ungefährlicher werden. Am Anfang und Ende des Bahnsteigs sollen Ampeln mit optischen und akustischen Signalen entstehen.

Mehr zum Thema ÖPNV

Stuttgart

Busse und Bahnen in der Region Stuttgart Stuttgart: Warum folgt auf das 9-Euro-Ticket eine Preiserhöhung?

Das 9-Euro-Ticket ist Geschichte. Auch in der Region Stuttgart gelten wieder die regulären und damit teureren Preise für Busse und Bahnen. In wenigen Monaten wird es noch teurer.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Rheinland-Pfalz

Nur AfD ist dagegen Rheinland-Pfalz unterstützt 9-Euro-Ticket-Nachfolge

Die rheinland-pfälzische Landesregierung will sich dafür einsetzen, dass es bald eine Nachfolge für das 9-Euro-Ticket gibt. Im Landtag kündigte sie an, sich auch finanziell daran zu beteiligen.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Stand
AUTOR/IN
SWR