Drei Monate in Quarantäne

Haustiere von geflüchteten Ukrainern im Tierheim Heidelberg

STAND

Wenn Menschen aus der Ukraine flüchten, nehmen sie oft auch ihre Haustiere mit. Aber dabei gibt es leider einige Schwierigkeiten.

Das Problem: Die Tiere müssen erstmal für drei Monate in Quarantäne, bevor die Besitzer ihre Schätze wieder zurücknehmen dürfen. Im Tierheim Heidelberg sind momentan vier Katzen und ein Wellensittich aus der Ukraine für die vorgeschriebene Quarantäne untergebracht. Ein Chinchilla soll demnächst dazukommen.

Baden-Württemberg

Haustiere brauchen Hilfe Pflegestellen für Flüchtlingstiere aus Ukraine gesucht

Hunderttausende Menschen flüchten derzeit aus der Ukraine. Wer denkt bei dem ganzen Leid überhaupt noch an die Haustiere? Tierheime in Baden-Württemberg kümmern sich.

Tiere aus Flüchtlings-Erstaufnahmestelle abgeholt

Tierheim-Mitarbeiter haben die Tiere in der Heidelberger Flüchtlings-Erstaufnahmestelle im Patrick-Henry-Village abgeholt. Den Tieren geht es laut Tierheim gut. Bei ihrer Ankunft haben sie alle erstmal gefressen und getrunken.

Wellensittich aus der Ukraine in Heidelberg (Foto: Tierheim Heidelberg)
Wellensittich aus der Ukraine im Tierheim Heidelberg


"Ich sehe das als eine Art durchlaufenden Pensionsaufenthalt für die Tiere an."

Schwierige Reise von Ukraine nach Deutschland

Die Katzen seien alle ohne tiergerechte Transportbox in privaten Autos nach Deutschland gekommen, so Iris Mathea. Die Menschen nahmen ihre Lieblinge einfach auf dem Rücksitz mit. Der Wellensittich hatte allerdings ein ganz besonderes Transportmittel: eine Plastikbox mit Löchern.

Die Box, in der der Wellensittich aus der Ukraine im Tierheim Heidelberg ankam (Foto: Tierheim Heidelberg)
Die Box, in der der Wellensittich aus der Ukraine im Tierheim Heidelberg ankam

Lage im Tierheim Heidelberg

Im Tierheim Heidelberg sind eigenen Angaben zufolge noch 15 bis 20 Plätze frei. Die Zahl der Mitarbeiter werde noch nicht aufgestockt, sagte Iris Mathea, sie sei da optimistisch. Allerdings kann sich die Lage auch noch deutlich zuspitzen, wenn in kurzer Zeit viele Haustiere aus der Ukraine auf einmal ins Tierheim kommen.

"Wenn ich bedenke, dass wir vergangenen Donnerstag die Anfrage vom Regierungspräsidium hatten und jetzt schon bei fünf Tieren sind - nehme ich schon an, dass die Welle noch deutlich zunimmt."

Mehr zum Thema

Hochdorf-Assenheim

Tierretter in der Ukraine Tierrettung Rhein-Neckar hat etwa 160 Hunde und Katzen in Sicherheit gebracht

Die Tierrettung Rhein-Neckar mit Sitz in Hochdorf-Assenheim ist seit Anfang März in der Ukraine und im polnischen Grenzgebiet im Einsatz, um ausgesetzten und zurückgelassenen Haustieren zu helfen. Auch um Flüchtlinge kümmern sich die "Retter".

Corona-Pandemie Corona sorgt für überfüllte Tierheime

Zur Zeit sind viele Tierheime überfüllt oder am Rande ihrer Kapazität. Die Überlastung hat diesmal mit Corona zu tun. Offenbar haben viele Menschen während der Pandemie Haustiere angeschafft.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Jetzt die SWR Aktuell App runterladen Nachrichten aus Mannheim, Heidelberg oder dem Odenwald aufs Handy

Die SWR Aktuell App bringt Ihnen kurz und knapp alles Wichtige auf Ihr Smartphone. Sie bekommen jetzt auch gezielt Nachrichten aus Mannheim, Heidelberg und dem gesamten Umkreis. So funktioniert's:

STAND
AUTOR/IN
SWR