Nach Polizeiangaben hatten sich sechs Mitglieder der Gruppe "Letzte Generation" an der Demonstration beteiligt. Vier von ihnen klebten sich auf der Fahrbahn der Bundesstraße fest. Rettungskräfte lösten die Umweltschützer von der Straße.
Aufs Polizeirevier gebracht
Die sechs Aktivisten wurden aufs Polizeirevier gebracht. Nun werde geprüft, ob sie gegen das Versammlungsgesetz verstoßen haben und Nötigung vorliegt. Mittlerweile sind die Umweltschützer laut Polizei wieder auf freiem Fuß.
Verkehr fließt wieder
Nach Polizeiangaben kam es wegen der Demonstration in Fahrtrichtung Heidelberg-Zentrum zu größeren Verkehrsbehinderungen. Mittlerweile ist die Fahrbahn aber wieder frei. Die A656 musste zwischen dem Kreuz Heidelberg und der Einfahrt Heidelberg-Wieblingen in Fahrtrichtung Heidelberg kurzzeitig gesperrt werden. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz.
Weitere Aktionen geplant
Die Aktivisten der "Letzten Generation" fordern eigenen Angaben zufolge, dass es keine neue, fossile Infrastruktur mehr gibt, vor allem keine neuen Ölbohrungen in der Nordsee. Das Bündnis kündigte unterdessen weitere bundesweite Aktionen an. Sie sollen immer montags stattfinden.