Kind mit Impfausweis  (Foto: picture alliance/dpa | Daniel Reinhardt)

Fünf- bis Elfjährige bekommen den "Piks"

Kinderimpfungen in Heidelberg und Sinsheim starten

STAND

Das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises startet mit den Impfungen gegen Corona von Kindern ab fünf Jahren. Sie werden in Heidelberg und Sinsheim angeboten. Bei Kinderärzten, etwa in Mannheim, hat der Run bereits begonnen.

Nach der bedingten Empfehlung zu Kinder-Impfungen durch die Stiko werden nun auch in der Region fünf bis zwölfjährige Kinder geimpft. Der Rhein-Neckar-Kreis bietet solche Impfungen unter anderem im Heidelberger Patrick-Henry-Village an. Auch in der Sinsheimer "Parsa"-Halle können nun Kinder geimpft werden.

"Abgewiesen wird niemand."

Prinzipiell gilt die Empfehlung der Stiko für Kinder mit Vorerkrankungen oder solche mit gefährdeten Geschwistern oder Eltern. Es werden auch Kinder ohne Risiko geimpft. Abgewiesen werde niemand, heißt es vom Ärztlichen Leiter des Impfstützpunkts in PHV.

Kinderbereich des Impfstützpunkts Heidelberg (Foto: SWR)
Kinderbereich des Impfstützpunktes Im Heidelberger PHV

Damit es für die Kinder angenehmer ist, gibt es für sie eine eigene Kinder-Impfstraße mit eigenen Impfkabinen und einem kindgerechten Wartebereich mit Bildern, Kindermöbeln und Spielsachen.

Termine für Kinder-Impfung müssen gebucht werden

Der Rhein-Neckar-Kreis hat nach eigenen Angaben frühzeitig den Kinder-Impfstoff von BioNTech bestellt, um für die Impfungen für jüngere Kinder gerüstet zu sein. Kinder von fünf bis elf Jahren erhalten zwei Impfungen im Abstand von etwa drei Wochen mit einer angepassten, geringeren Dosierung des BioNTech-Impfstoffs.

Ein Teddy hilft bei der Kinderimpfung (Foto: Rhein-Neckar-Kreis)
Ein Teddy macht Kindern Mut beim Impfen

Die Termine müssen vorab online gebucht werden. Zur Impfung mitzubringen sind der Impfausweis und, falls vorhanden, die Krankenkassenkarte des Kindes, ein Lichtbildausweis des Erziehungsberechtigten sowie die Terminbestätigung in ausgedruckter oder digitaler Form.

Baden-Württemberg

COVID-19-Impfkampagne Kinder gegen Corona impfen: So geht es in Baden-Württemberg voran

Mit dem Impfstoff von BioNTech können auch Kinder von fünf bis elf Jahren gegen Corona geimpft werden. Überall im Land laufen Impfaktionen. Doch der Impfstoff könnte knapp werden.

Künftig feste Tage für Kinder-Impfungen

Man werde in beiden Impfstützpunkten mit 75 Impfungen pro Tag starten. Am Donnerstag und Freitag gibt es Termine im Heidelberger PHV, am Samstag und Sonntag in der Sinsheimer Parsa-Halle, jeweils von 7:30 Uhr bis 19 Uhr. Ab dem 20. Dezember werden Kinder unter zwölf Jahren immer montags und dienstags in Heidelberg sowie mittwochs und donnerstags in Sinsheim geimpft.

Mannheimer Kinderärztin: Bis Mitte März ausgebucht

Auch bei den niedergelassenen Kinerärzten häufen sich die Anfragen für Kinderimpfungen. Die Mannheimer Kinderärztin Annette Suhr-Wallem sagte dem SWR, bei ihr seien die Impftermine bis zum März kommenden Jahres bereits ausgebucht.

„Wir haben das Gefühl, die Eltern, die sich bei uns melden, wollen unbedingt die Impfung.“

Sie versucht, Kinder mit erhöhtem Risikoetwa durch Asthma, Übergewicht oder Down-Syndrom vorzuziehen. Es gebe viele Eltern, die Angst vor der Krankheit hätten und die jetzt dringend die Impfung ihrer Kinder wollen, es gebe aber auch Eltern, die skeptisch seien. Der soziale Druck nehme allerdings zu, weil die Teilnahme an Veranstaltungen womöglich bald nur noch für geimpfte Kinder möglich sein könnte, sagt sie.

Das ausführliche Interview mit Kinderärztin Annette Suhr-Wallem finden Sie hier:

Mannheim

Große Nachfrage von Eltern Mannheimer Kinderärztin: Corona-Impfungen bis März ausgebucht

Auf Wunsch der Eltern können Fünf- bis Elfjährige auch ohne Vorerkrankungen geimpft werden. Bei vielen Kinderärzten steht derzeit das Telefon nicht mehr still. Eine Mannheimer Medizinerin schildert die aktuelle Situation.

Etwa ein Prozent der Kinder mit Corona muss ins Krankenhaus

Die Ärztin verweist darauf, dass die Inzidenz derzeit bei Kindern deutlich über der bei Erwachsenen ist. Etwa ein Prozent der an Corona erkrankten Kinder müsse im Schnitt ins Krankenhaus. "Wenn wir dazu  beitragen können, dass weniger Virus unterwegs ist, dann verhindern wir vielleicht auch die Bildung von Varianten, die dann nicht mehr empfindlich sind für einen Impfstoff", so die Kinderärztin.

Rheinland-Pfalz

FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten Was Sie nach der STIKO-Empfehlung zur Corona-Kinderimpfung wissen müssen

Die Impfkommission hat die Corona-Impfung von bestimmten Kindern unter zwölf Jahren empfohlen. Sie sollen einen speziell für sie angepassten Impfstoff gegen Corona erhalten. Was ist jetzt zu tun oder zu bedenken? Ein Überblick.

STAND
AUTOR/IN
SWR