Wenn die älteren Damen nicht zum Kaffeeklatsch kommen dürfen, dann muss er eben zu ihnen kommen. Das dachte sich die Mannheimerin Waltraud Seitz und erfand kurzerhand den "Kaffeklatsch to go". Seitdem besucht sie einmal pro Monat zwischen 20 und 70 Seniorinnen vor deren Haustür und bringt ihnen ein Paket mit Kuchen und anderen Leckereien mit.
Selbst bei Regen und Kälte
Bis Corona kam, hat Waltraud Seitz den Nachmittagstreff für Senioren in ihrer Kirche organisiert, aber das ist seit Monaten nicht mehr möglich. Die meisten Teilnehmerinnen kennt die 70-Jährige schon seit 40 oder sogar 50 Jahren. Dafür nimmt sie es auch auf sich, den "Kaffeeklatsch to go" selbst bei Kälte und strömendem Regen anzubieten. Eine schöne Idee, die vielen Menschen das Leben in der Pandemie ein Stückchen leichter macht.