Zumindest für kurze Zeit. Denn der Blitzen-Benz gehört eigentlich ins Technikmuseum in Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis). Doch für einen besonderen Foto-Termin durfte das alte Rennauto noch mal raus auf die Straße. Dieses Foto von Rennfahrer Franz Heim sollte originalgetreu nachgestellt werden.

Das Foto entstand im Jahr 1912 vor dem Wasserwerk in Mannheim-Käfertal. Heim gewann damals sein erstes Rennen - mit dem weltweit ersten Auto, das 200 Studenkilometer schaffte, und das mit 200 PS! Dieses Foto wollte Dietrich Conrad nachstellen - er hat nämlich ein Buch über Franz Heim geschrieben.
Buch über Franz Heim
Franz Heim war Lehrling von Autobauer Carl Benz. Heim wurde Automobilkonstrukteur und baute sich eine eigene Firma in Mannheim auf. Bei seinem Buch hat Conrad Dietrich Unterstüzung von Heims Urenkelin Daniela Heim bekommen. Für sie war es etwas ganz besonderes, das Original-Auto mal probesitzen zu können.
"Für mich und meine Familie ist heute ein großartiger Tag. Wir sind alle ganz aufgeregt, weil wir heute unseren Uropa ehren."