Spezielle Reinigungstechnik für die historischen Platten

Frühjahrsputz im Heidelberger Schloss: Böden werden von Spezialfirma gereinigt

Stand

Über eine Million Besucher laufen jährlich über die Steinböden des Heidelberger Schlosses. Jetzt wird in einem Teil der beliebten Sehenswürdigkeit der historische Boden gereinigt.

Das Heidelberger Schloss ist das Wahrzeichen der Stadt und das meist besuchte Schloss Deutschlands. Über eine Million Besucher laufen jährlich über den historischen Sandsteinboden. Im Laufe der Jahre hat sich biologischer Bewuchs wie Pilze, Flechten, Moos und Sporen in und auf dem Boden festgesetzt - und das wird bei Regen ganz schön rutschig. Deswegen werden die Böden in Teilen des Schlosses in dieser Woche mit einer speziellen Technik gereinigt.

Steinböden im Schloss müssen besonders sanft abgespritzt werden

Zwei Arbeiter reinigen mit einem Hochdruckreiniger den rötlichen Sandsteinboden.
Elf Mitarbeiter der Firma Kärcher reinigen noch bis Freitag die Sandsteinböden des Heidelberger Schlosses, wie hier im Englischen Bau.

800 Quadratmeter Fläche muss die beauftragte Firma mit zwei Heißwasserhochdruckreinigern abspritzen. Dafür wendet sie ein spezielles Verfahren an, um den Neckartäler Sandstein nicht zu beschädigen. Statt mit Wasserdruck zu arbeiten, wird der Stein mit fast 100 Grad heißem Wasser gereinigt. So können die Keime über längere Zeit abgetötet werden. Dafür brauchen die elf Mitarbeiter der Reinigungsfirma etwas Geduld.

Wie man es sonst mit dem Hochdruckreiniger gewohnt ist, geht es natürlich nicht. Man muss sehr, sehr sanft und langsam das Ganze abreinigen.

Toller Ausblick auf Heidelberg

Gereinigt werden diese Woche die Böden im Englischen Bau, den Kurfürst Friedrich V. als Wohnpalast für seine Gemahlin Elisabeth Stuart hatte errichten lassen, und im Apotheker Turm. Durch die Fenster des Englischen Baus hat man einen tollen Ausblick auf Heidelberg, auch für die Mitarbeiter der Reinigungsfirma.

Ich geh jede Morgen mit einem Grinsen hierher. Wenn man ab und zu den Blick von dem Boden löst und hat einfach diesen Fluss da unten, die Häuserpromenade, das ist wunderbar hier.

Auch die Terrasse im Besucherzentrum wird geputzt. Die Reinigungsfirma geht davon aus, dass sie am Freitag mit den Arbeiten fertig sein wird.

Heidelberg

Nach großer Revision Heidelberger Bergbahn fährt wieder

Am Königstuhl in Heidelberg fährt die Bergbahn wieder, nach umfangreichen Wartungsarbeiten. Dafür wurden die untere und die obere Bahn extra in die Schweiz geschickt.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Heidelberg

Virtuelle Rekonstruktion des Schlossgartens Schloss Heidelberg: Den Hortus Palatinus in der 3D-App erleben

Der Garten des Heidelberger Schlosses, der Hortus Palatinus, ist jetzt dreidimensional erlebbar, so wie er im 17. Jahrhundert war. Die 3-D-App ist Donnerstag vorgestellt worden.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Heidelberg

4,1 Millionen Besucher in BW Besucherrekord bei Schlössern: Heidelberg ist Spitzenreiter

Die staatlichen Schlösser vermelden für 2024 einen neuen Rekord: 4,1 Millionen Menschen haben die 63 Monumente im vergangenen Jahr besucht. Spitzenreiter: Das Schloss Heidelberg.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.