Laut Polizei feierten am Mittwochabend und in der Nacht bis zu 600 Jugendliche auf der Neckarwiese und in der Altstadt den letzten Schultag. Dabei kam es zu keinen größeren Ausschreitungen. In der Vergangenheit war es bei diesem Anlass der Polizei zufolge immer wieder "zu Störungen durch Alkoholkonsum" gekommen.
Jugendliche wollten Rucksack klauen, Polizisten wurden beleidigt
Gegen 22.30 Uhr versuchten laut Polizei zwei Jugendliche auf der Neckarwiese einem 17-Jährigen dessen Rucksack zu entreißen. Freunde des 17-Jährigen griffen ein und alarmierten eine Polizeistreife, die die Angreifer festnahm. Kurz nach Mitternacht soll ein betrunkener Jugendlicher an der Uferstraße Polizisten beleidigt haben. Der Junge hatte laut Polizei ein Promille Alkohol im Blut. Sein Vater holte ihn auf dem Polizeirevier ab.
Feier der Schüler verlagerte sich auf Bismarckplatz und in Altstadt
Nach Mitternacht feierten viele Jugendliche in der Altstadt weiter. Der Großteil hielt sich der Polizei zufolge auf dem Bismarckplatz auf. Gegen 1:30 Uhr leerte sich der Platz, danach sei es "zu keinen Vorkommnissen" im Zusammenhang mit den Feiern zum letzten Schultag gekommen, so die Polizei am Donnerstag.
Nachmittag verlief friedlich mit wenig Schülern
Zeitsprung: Am frühen Mittwochmittag war auf der Neckarwiese noch nicht allzu viel los gewesen. Nach SWR-Informationen trudelten nur ganz spärlich ein paar Grüppchen auf der Wiese ein. Die meisten Schüler kamen erst am Abend, nach 19 Uhr.
Stadt Heidelberg und Polizei waren auf Feier vorbereitet
Die Stadt Heidelberg und die Polizei gingen im Vorfeld von einer friedlichen Feier aus, hatten aber eine Jugendschutzaktion vorbereitet. Im Einsatz waren auch sogenannte "Night Coaches" - ein städtisches Projekt der beiden Nachtbürgermeister Jimmy Kneipp und Daniel Adler. Die "Night Coaches" wollten mit den Jugendlichen auf Augenhöhe ins Gespräch kommen.

"Partybike" mit alkoholfreien Getränken für Schüler
Neu in diesem Jahr war außerdem ein sogenanntes Partybike. Hier bekamen Jugendliche von 14 bis 16 Uhr kostenlose alkoholfreie Cocktails und wurden über die Gefahren von zu viel Alkoholkonsum informiert.
