Das Münchner Unternehmen "BayWa re" hatte sich mit großen Versprechungen um den Bau der geplanten fünf Windräder auf dem Berg Hebert bei Eberbach beworben und den Zuschlag erhalten. Die Stadt Eberbach sollte rund 1,4 Millionen Euro jährlich erhalten, und das für 20 Jahre. Jetzt geht es für die Stadt am Neckar zunächst einmal nur darum, möglichst unbeschadet aus dem Vertrag herauszukommen. BayWa re ist offenbar bereit der Stadt eine gewisse Summe als Entschädigung zu zahlen. Grundsätzlich bleibt die Verwaltung bei ihrem Plan, Windkraft im Stadtgebiet anzusiedeln. Ein Bürgerentscheid im Jahr 2022 hatte eine Mehrheit für die Windräder auf Eberbachs Hausberg Hebert ergeben. Neben den geplanten fünf Anlagen auf Eberbacher Gemarkung sollen weitere zwei Windräder im benachbarten Staatsforst entstehen.
Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet
Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.