Ausstellung in Heidelberg

Mini-Models kommen groß raus

Stand

Sie sind kleiner als ein Fingernagel, aber Susanne Ochs bringt sie groß raus. Die Heidelberg Künstlerin erschafft aus Modellbau-Figuren kleine Welten - und große Meisterwerke.

"Nighthawks" von Edward Hopper, "Das letzte Abendmahl" von Leonardo da Vinci, die "Blauen Pferde" von Franz Marc - das sind alles große Meisterwerke großer Künstler. Und sie sind zugleich die Inspiration für kleine Kunstwerke einer Künstlerin aus Heidelberg.

Kubu Große Meister (Foto: SWR)
Susanne Ochs bei der Arbeit

Susanne Ochs hat in aufwändiger Kleinarbeit berühmte Gemälde im Maßstab von 1:87 nachgebaut und diese dann abfotografiert. So sind neue Versionen der Meisterwerke entstanden.

Nachahmen ja, kopieren nein

Es handelt sich aber nicht allein um Kopien, sondern Ochs nimmt sich künstlerische Freiheiten. So ist bei da Vincis "Abendmahl" im Hintergrund der Königstuhl und das Heidelberger Schloss zu sehen.

"Mein Vater war Modellbauer und irgendwie schwebt das immer über allem."

Drei Wochen braucht sie durchschnittlich für ein sogenanntes Diorama, also den dreidimensionalen Nachbau eines Meisterwerks.

Nervenaufreibende Feinarbeit

Für den Modellbau braucht es viel Geschick, denn die Figuren dafür sind winzig klein. Sie anzumalen und in Pose zu bringen, ist eine Geduldsprobe.

Kubu Große Meister (Foto: SWR)

Manchmal möchte Susanne Ochs alles hinschmeißen - aber meistens hat sie die Ruhe weg.

"Das ist eine ganz meditative Beschäftigung. Ich bin dann ganz selbstvergessen."

Neunzehn "Mini-Masters" sind mittlerweile entstanden, bis Weihnachten sind sie in der Heidelberger Galerie von Susanne Ochs zu sehen. Außerdem hat die Heidelberger Künstlerin ein Buch über ihre Arbeit an den Werken großer Meister geschrieben.

Stand
AUTOR/IN
SWR