In der Klima-Arena in Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis) läuft noch bis Ende Mai 2022 eine Ausstellung mit dem Titel "Auf den Spuren der Gletscher". Zu sehen sind Fotos des italienischen Natur- und Gletscher-Fotografen Fabiano Ventura.

Ausstellung in Sinsheim: Fotos machen dramatische Lage nachvollziehbar
Es sind Bilder, die sehr eindrücklich zeigen, welche Folgen der Klimawandel hat - am Beispiel von Gletschern. Die wissenschaftlichen Daten, die Ventura und sein Team in den vergangenen zwölf Jahren auf der ganzen Welt gesammelt haben, sind dabei von großem Wert. Und zu sehen, wie innerhalb von 100 Jahren ein ganzer Gletscher verschwindet, das mache für alle nachvollziehbar, wie dramatisch die Lage sei, so Ventura.

"Die Leute sollen sehen, was gerade passiert, um besser zu verstehen, warum wir den Schalter gegen die Folgen des Klimawandels sofort umlegen müssen."
Tagesschau: Der Klimagipfel in Glasgow
Monatelang sichteten er und sein Team historische Aufnahmen und mit großem körperlichem und technischem Aufwand fotografierten sie alles detailgetreu noch einmal. Nicht nur die Jahres-, sondern sogar die Tageszeit wurde demnach genau einberechnet.

Fotograf Fabiano Ventura: Mit Bildern "Menschen aufrütteln"
So haben Ventura und sein Team das größte fotografische Archiv an Gletscheraufnahmen weltweit geschaffen und mit ihren Direkt-Vergleichs-Bildern dokumentiert, was für viele immer noch schwer vorstellbar ist. Mit Bildern zu arbeiten, so Fabiano Ventura, könne Menschen aufrütteln. Genau das erhofft er sich auch von der Ausstellung in der Klima-Arena in Sinsheim. Denn das Verschwinden der Gletscher hat dramatische Auswirkungen. So werde Trinkwasser knapp und die globale Temperatur steige weiter an.