Die Azubis besuchen normalerweise die Albert-Schweitzer-Schule in Sinsheim. Laut der Schule sollten sie für das Thema Armut im öffentlichen Raum sensibilisiert werden und lernen, Obdachlosen Respekt und Wertschätzung entgegenzubringen. Es gehe darum, dass das Thema Armut für die Berufsschüler greifbarer wird und das Wissen zum Thema Armut vom "Kopf ins Herz" wandert.
Decken, Essen, Hygieneartikel für Obdachlose in Mannheim
Exkursion in der Mannheimer Innenstadt. Die sieben Azubis haben dort einen Nachmittag lang warme Decken, Hygieneartikel und Essen an Obdachlose verteilt. Die Azubis haben unter anderem einen Obdachlosen auf den Mannheimer Planken angesprochen, der dort auf dem Boden saß. Sie gaben ihm unter anderem eine warme Leberkäs-Semmel und eine Decke. Eine angehende Erzieherin sagte, sie habe Obdachlosen gewöhnlich kaum Beachtung geschenkt. Jetzt aber beschäftige sie die Frage, warum jemand obdachlos ist und bettelt.
Sinsheimer Azubis haben Geld an Schule gesammelt
Die Gegenstände, die die Erzieher-Azubis an die Obdachlosen verteilt haben, haben sie mit Geld gekauft, das sie an ihrer Schule gesammelt haben. In Mannheim haben sie aber nicht nur gegeben, sie haben auch viel zurück bekommen.
An der Sinsheimer Albert-Schweitzer-Schule gibt es dieses Projekt jetzt schon seit fünf Jahren. Die Schule bietet die Fächrichtungen Hauswirtschaft, Pflege und Sozialpädagogik an.