Fans des HSV und Borussia Dortmund trafen am Hauptbahnhof aufeinander

Mannheim: Schlägerei zwischen Fußballfans beschäftigt Justiz bis heute

Stand

Von Autor/in Isabel Handrich

Im September 2023 kam es am Mannheimer Hauptbahnhof zu einem Streit zwischen Fußballfans von Borussia Dortmund und des Hamburger SV. Die Prozesse gegen die Fans laufen immer noch.

Das Amtsgericht in Mannheim hat am Donnerstag wieder zwei Fälle verhandelt, die sich in eine lange Liste von Verfahren einreihen. Sie alle gehen auf eine Auseinandersetzung vor eineinhalb Jahren zurück, damals waren knapp 300 Fußballfans des Hamburger SV und von Borussia Dortmund in Mannheim aufeinandergetroffen und aneinander geraten. Bei den beiden Gerichtsprozesse am Donnerstag waren die zwei Fans unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt.

Fußballfans treffen am Mannheimer Hauptbahnhof aufeinander

Zu der Auseinandersetzung war es im September vor zwei Jahren gekommen. Die Fans von Borussia Dortmund und des Hamburger SV waren jeweils unterwegs zu den Auswärtsspielen ihrer Mannschaften, in Freiburg und Elversberg. In der Unterführung des Mannheimer Hauptbahnhofs kam es dann zum Aufeinandertreffen, es folgte ein Streit. Mehrere Hundert Menschen waren beteiligt. Einsatzkräfte der Bundespolizei setzten Schlagstöcke sowie Pfefferspray ein, um den Streit zu beenden.

Staatsanwaltschaft bearbeitet über 200 Fälle

Insgesamt gibt es in Mannheim mehr als 200 Verfahren gegen tatverdächtige Fans, teilte die Staatsanwaltschaft auf SWR-Anfrage mit, davon bisher 97 Verfahren gegen tatverdächtige Fans des Hamburger SV und 108 Verfahren gegen tatverdächtige Fans von Borussia Dortmund. Hinzukommen Verfahren gegen bislang unbekannte Fans. Teilweise laufen die Verfahren noch, manche seien schon abgeschlossen, so eine Sprecherin.

Verurteilungen wegen gefährlicher Körperverletzung und Landfriedensbruch

Ein Großteil der beteiligten Fans wurde laut Staatsanwaltschaft zu Geldstrafen wegen Landfriedensbruch verurteilt. Aber auch Freiheitsstrafen auf Bewährung wegen gefährlicher Körperverletzung waren schon dabei. In manchen Fällen wird auch noch von der Polizei ermittelt und wieder andere Fälle wurden von anderen Staatsanwaltschaften übernommen, so die Sprecherin.

In Mannheim kommt es immer wieder zum Aufeinandertreffen von Fangruppierungen. Das liegt vor allem an der Lage des Hauptbahnhofs. Er ist ein Bahn-Knotenpunkt, viele Linien laufen hier zusammen.

Mannheim

Polizei sucht Zeugen Streit unter 280 Fußballfans am Mannheimer Hauptbahnhof eskaliert

Ein Streit zwischen rund 280 Fußballfans ist am Samstagvormittag am Mannheimer Hauptbahnhof eskaliert. Einsatzkräfte der Bundespolizei konnten vermutlich Schlimmeres verhindern.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Mannheim

Polizei hofft "auf friedlichen Verlauf" Mannheimer Fasnachtsumzug und brisantes Waldhof-Spiel: Kann die Polizei das stemmen?

Am Sonntag wird zeitgleich mit dem Fasnachtsumzug in Mannheim ein brisantes Spiel des SV Waldhof Mannheim angepfiffen. Wie groß ist die Herausforderung für die Polizei?

SWR4 Konfetti-Radio SWR4

RLP

Urteil des Bundesverfassungsgerichts Hochrisikospiele: Bundesländer dürfen Kosten an Profifußball weitergeben

Die Bundesländer dürfen Polizeikosten bei Hochrisikospielen dem Profifußball in Rechnung stellen. Das entschied das Bundesverfassungsgericht. RLP will nun eine bundesweite Lösung.

SWR4 am Dienstag SWR4

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.