Mülldeponie in Buchen brennt lichterloh (Foto: Feuerwehr Buchen)

Feuerwehreinsatz

Mülldeponie in Buchen brannte lichterloh

STAND

Mehrere Tonnen Abfall brannten am Sonntag in Buchen (Neckar-Odenwald-Kreis) auf der Mülldeponie Sansenhecken. Die Ursache ist derzeit noch unklar.

Feuer drohte sich auszubreiten

Mülldeponie in Buchen brennt lichterloh (Foto: Feuerwehr Buchen)
Die Feuerwehr und die Polizei waren vor Ort, um den Brand auf der Mülldeponie in Buchen unter Kontrolle zu bringen.

Der Müll war laut Freiwilliger Feuerwehr Buchen auf der überdachten Umschlagfläche in Brand geraten. Das Feuer drohte sich auf dem Gelände weiter auszubreiten. Wegen der starken Rauchentwicklung wurden die Bewohnerinnen und Bewohner über die WarnApps Nina und Katwarn informiert.

Brand unter Kontrolle

Mülldeponie in Buchen brennt lichterloh (Foto: Feuerwehr Buchen)
Die Einsatzkräfte hatten es geschafft, das Feuer zu löschen.

Mehrere freiwillige Feuerwehren aus Buchen und Umgebung waren im Einsatz und konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Mit einem Radlader des Mülldeponiebetreibers wurde der brennende Abfall auf der Fläche verteilt. So war es der Feuerwehr möglich, den Brand zu löschen - unter anderem mit dem Wasserwerfer des Tanklöschfahrzeugs.

Mannheim

Wenige stornieren Reise in Brandgebiete Mannheimer in Griechenland: "Es ist schwierig mit dem Einatmen"

Trotz der Brände in Griechenland können die meisten ihre Reise dorthin nicht kostenlos stornieren. Ein Mannheimer Arzt ist gerade auf Heimaturlaub und erzählt im Interview von seinen Erfahrungen.

STAND
AUTOR/IN
SWR