Blaulicht der Polizei: Die Polizei sucht Zeugen, nachdem in Illertissen eine verletzte Frau gefunden wurde. Es könnte ein Sexualverbrechen passiert sein. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Friso Gentsch)

Vollsperrung auf A6 bei Mannheim-Rheinau wieder aufgehoben

Technischer Defekt wohl Ursache für Fahrzeugbrand

Stand
AUTOR/IN
Michaela Dymski

Die A6 Höhe Mannheim-Rheinau war am Samstagnachmittag kurzzeitig voll gesperrt. Grund dafür war der Brand eines Autos. Laut Polizei gab es keine Verletzten.

Am Samstagnachmittag gegen 15:50 Uhr ist auf der A6 zwischen Mannheim und Heilbronn in Höhe Rheinau ein Auto in Brand geraten. Laut Polizei Mannheim waren sämtliche Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste vor Ort. Verletzt wurde den Angaben zufolge niemand.

Ursache: Vermutlich technischer Defekt

Wegen der Einsatzmaßnahmen war die Autobahn auf Höhe der Einsatzstelle in beiden Fahrtrichtungen zwischenzeitlich voll gesperrt. Nach Polizeiangaben war zunächst nur die rechte Fahrspur gesperrt. Als Ursache für den Fahrzeugbrand vermutet die Polizei eigenen Angaben zufolge einen technischen Defekt, der vom Motorraum des Autos ausging. Der Sachschaden liegt laut Polizei bei rund 30.000 Euro.

Mehr zum Thema: Autobahn Unfälle

Weinsberg

Rettungshubschrauber bei Weinsberg im Einsatz Mehrere Auffahrunfälle auf der A6 Richtung Mannheim

Die A6 bei Weinsberg in Richtung Mannheim war am Mittwoch zeitweise voll gesperrt. Kurz vor dem Weinsberger Kreuz hatten sich am Morgen mehrere Auffahrunfälle ereignet.

SWR4 BW am Mittwoch SWR4 Baden-Württemberg

Hockenheim

Aufräumarbeiten abgeschlossen Schwerer Unfall auf A6 bei Hockenheim

Auf der A6 bei Hockenheim ist am Dienstagvormittag ein Schwertransporter auf einen Lkw aufgefahren. Es gab zwei Verletzte. Inzwischen ist die Autobahn wieder frei.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Wiesloch

Wiesloch Drei Verletzte bei Unfall auf A6

Drei Menschen sind bei einer Karambolage auf der Autobahn 6 bei Wiesloch/Rauenberg (Rhein-Neckar-Kreis) am Freitag verletzt worden. Eine 28-Jährige wechselte mit ihrem Pkw unvermittelt auf den linken Fahrstreifen und kollidierte dabei mit einem anderen Fahrzeug. Dadurch prallte ihr Auto auf einen Transporter, der ins Schleudern geriet und umkippte. Die 28-Jährige und ein Beifahrer wurden leicht verletzt, ein Fahrer kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Während der Bergung war die Autobahn in Richtung Heilbronn gesperrt. Es kam zu langen Staus.

Stand
AUTOR/IN
Michaela Dymski