Vor rund 12.000 Menschen

Konzert im Mannheimer Schloss: DJ Paul Kalkbrenner hat im Ehrenhof aufgelegt

Stand

Von Autor/in Isabel Handrich

Am Samstag hat der DJ Paul Kalkbrenner im Schloss Mannheim aufgelegt. Knapp 12.000 Besucherinnen und Besucher tanzten im Ehrenhof. Bei An- und Abreise gab es Stau in den Quadraten.

Paul Kalkbrenner ist auf Tour - am Samstag machte er in Mannheim Halt. Laut Polizei kamen rund 12.000 Menschen zu dem Konzert im Ehrenhof des Mannheimer Schlosses. Der 47-jährige DJ ist bekannt für elektronische Lieder wie "Sky and Sand" oder den Film "Berlin Calling", in dem er die Hauptrolle spielt.

Es kam zu Staus in den Quadraten

Im Innenstadtbereich Mannheims waren mehrere Straßen zwischen 18 und 23 Uhr gesperrt. Auch Busse und Bahnen wurden in dieser Zeit über die Planken umgeleitet, denn die Haltestellen "Schloss" und "Universität" entfielen. Am Schloss gab es keine Parkmöglichkeit, deshalb suchten sehr viele Besucherinnen und Besucher einen Parkplatz in den Quadraten. Nach dem Konzert kam es laut Polizei dort zu Staus. Es dauerte demnach etwa 20 bis 30 Minuten, um aus den Quadraten heraus auf den Friedrichsring zu gelangen.

Straßenschild wegen Konzert von Paul Kalkbrenner
Die Straße vor dem Ehrenhof in Mannheim blieb am Samstagabend gesperrt.

Universitätsbibliothek am Samstag geschlossen

Seit Dienstag liefen bereits die Aufbauarbeiten im Bereich der Universität Mannheim. Wie eine Sprecherin auf SWR-Anfrage mitteilte, konnte der Universitätsalltag regulär stattfinden, lediglich die Bibliothek im Ehrenhof blieb am Samstag ab 13 Uhr geschlossen. Generell lege man Wert darauf, dass große Veranstaltungen wie diese außerhalb der Klausurenphase stattfänden.

Sicherheitskonzept der Stadt

Die Veranstaltung wurde im Hintergrund von Polizei und Ordnungsamt überwacht, erklärte die Stadt Mannheim. Auf Anfrage hieß es außerdem, dass Konzerte in dieser Größenordnung immer in Abstimmung mit dem Veranstalter, der Polizei und weiteren Akteuren, wie Rettungsdienst und Feuerwehr, individuell bewertet werden. Hierzu fanden zum Beispiel auch Vor-Ort-Termine statt. Grundsätzlich übernehme man nie das Sicherheitskonzept einer vergangenen Veranstaltung, sondern bewerte die Situation immer neu, hieß es. Am Samstagabend feierten die rund 12.000 Menschen friedlich im Ehrenhof. Laut Polizei gab es keinerlei Zwischenfälle.

Hockenheimring

Backstreet Boys, Shirin David und Tokio Hotel 200.000 Menschen feiern "Glücksgefühle" am Hockenheimring

Das Festival stand unter dem Motto "The Glück is coming home". 200.000 Menschen feierten zahlreiche internationale Musik-Acts. Die Polizei zieht positive Bilanz.

Mannheim

Zehntausende Fans an zwei Konzerttagen Apache-Konzerte vor Mannheimer Schloss

Der Rapper Apache 207 hat am Wochenende gleich zwei Konzerte vor dem Mannheimer Schloss gegeben. Tausende Fans verfolgten sein Heimspiel.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Hockenheim

Es kamen fast 100.000 Fans AC/DC rocken den Hockenheimring - Wieder Kritik an der Organisation

Beim ersten AC/DC-Konzert auf dem Hockenheimring seit neun Jahren sahen fast 100.000 Fans die australische Band. Sie ist mit ihrer "Power Up"-Tour auf Europa-Tournee.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.