Queere Menschen gibt es nicht nur in der Großstadt, sondern auch auf dem Land. Genau deshalb kam Simona Maier auf die Idee, einen "Dorf Pride"-Tag zu veranstalten. Simona Maier ist Badische Weinprinzessin, lebt in Mühlhausen und betreibt dort eine Weinmanufaktur. Zur Welt kam sie als Simon.
Die Demo durch den Ort soll wie ein kleiner Christopher Street Day sein: "Für mich", sagt sie, "sind die Weinberge mein Leben. Wegen meines Berufes war mir klar, dass ich auf dem Dorf bleiben muss. Deshalb zeige ich hier Flagge."
Mehrere hundert Teilnehmer bei "Dorf-CSD"
Die bunte Parade führte einmal durch den 8.000-Einwohner-Ort bei Heidelberg. Nach Angaben der Organisatoren handelt es sich um den ersten "Dorf Pride"-Tag im Südwesten. Normalerweise wird im Sommer in vielen Großstädten der Christopher Street Day gefeiert, um für die Rechte von lesbischen, schwulen und queeren Menschen zu werben. Drei- bis fünfhundert Menschen nahmen an der Veranstaltung teil.
In Zukunft jedes Jahr
Johannah Illgner, SPD-Stadträtin aus Heidelberg, engagiert sich unter anderem in mehreren queerpolitischen Vereinen und hat die Demo angemeldet. "Der 'Dorf-Pride' soll in Zukunft jedes Jahr in Süddeutschland stattfinden. Es wäre wichtig, dass sich auch auf dem Land Strukturen entwickeln, die queere Menschen unterstützen." Angestrebt wird, dass jedes Jahr ein anderes Dorf im Umkreis das Event ausrichtet.

Que(e)r durch den Ort
Der "Dorf Pride"-Tag führte einmal durch den ganzen Ort, vom Gewerbegebiet, durch die Straßen von Mühlhausen bis zum Rathaus und wieder zurück. Wegen der Corona-Pandemie galten strenge Vorschriften. Die Demonstranten mussten einen Mundschutz tragen und Abstand halten.
"Zeigen, dass wir auch nur Menschen sind"
Simona Maier hofft, dass die Demo auch diejenigen zum Nachdenken anregt, die sich mit dem Thema vorher noch nicht beschäftigt haben: "Viele können sich darunter nichts vorstellen. Wenn wir da einen Denkanstoß geben können, ist das für uns schon ein Erfolg. In den nächsten Jahren wollen wir damit durch den ländlichen Raum ziehen und zeigen, dass wir auch nur Menschen sind."