Schaden von rund 200.000 Euro

Dachstuhlbrand in Eppelheim: Bewohner retten sich ins Freie

STAND

Bei einem Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus in Eppelheim ist am Dienstagabend ein Schaden von rund 200.000 Euro entstanden. Die Bewohner retteten sich ins Freie.

Die Bewohner blieben unverletzt und wurden durch die Stadt Eppelheim (Rhein-Neckar-Kreis) betreut und teilweise untergebracht. Zwei Familien konnten mittlerweile wieder zurück in ihre Wohnungen, so die Stadt.

Betroffene Familie kommt in städtischer Wohnung unter

Die Wohnung, in der der Brand ausgebrochen war, bleibt allerdings aktuell unbewohnbar. Die betroffene Familie sei in einem städtischen Wohnraum untergekommen. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Die Ursache für das Feuer ist der Polizei zufolge noch unklar. Die Feuerwehr, die mit über 60 Einsatzkräften vor Ort war, konnte den Brand löschen. Die betroffene Wohnung sowie die beiden darunter liegenden Wohnungen sind wegen des Löschwassers nicht mehr bewohnbar.

Neuenstadt

Vierjährige sterben bei Unglück Nach Brand in Neuenstadt: Spendenaktion für die Opfer

Nach dem Dachstuhlbrand am Sonntag in Neuenstadt (Kreis Heilbronn) koordiniert die Stadtverwaltung jetzt eine Spendenaktion. Die Bereitschaft ist groß, so der Bürgermeister.

Villingen-Schwenningen

19 Personen in Sicherheit gebracht Schwenninger Mehrfamilienhaus nach Brand einsturzgefährdet

Die Bewohner eines brennenden Schwenninger Wohnhauses sind am Montag evakuiert und in Notunterkünfte gebracht worden. Das Gebäude droht einzustürzen.

STAND
AUTOR/IN
SWR