Besucher tanzen im Mannheimer Club "Tiffany" (Foto: Tiffany Mannheim)

Neue Corona-Regeln in Baden-Württemberg: Clubs dürfen wieder öffnen

"Die beste Nachricht seit zwei Jahren"

STAND

Die Corona-Lockerungen machen’s möglich: Ab sofort dürfen Clubs und Discotheken wieder öffnen – unter Einhaltung strenger Auflagen. Auch in Mannheim kann die Party wieder beginnen.

Maximilian Dierschke ist Betriebsleiter in der Mannheimer Disco "Tiffany" in den O-Quadraten. Nach einer langen Durststrecke empfindet er die jüngsten Corona-Lockerungen als echten Segen.

"Wir dürfen endlich wieder aufmachen und haben Lust dazu – das ist die beste Botschaft seit zwei Jahren. Wir haben nicht lange darüber nachgedacht, weil es für uns selbstverständlich ist, dass wir den Leuten wieder Lebensfreude schenken."

Zurzeit steckt Maximilian mitten in den Vorbereitungen für die Wiedereröffnung. Es gibt viel zu organisieren, denn der Einlass in den Club wird streng kontrolliert: Es gilt 2G++. Das bedeutet: Die Clubbesucher müssen geimpft oder genesen sein und einen aktuellen Test einer offiziellen Teststelle vorlegen. Im Innenraum gilt außerdem Maskenpflicht - außer auf der Tanzfläche.

"Wir finden diese Regeln gut. Früher hat sich jeder mit einem Booster sicher gefühlt, aber viele haben sich trotzdem angesteckt. Deshalb wollen wir im Club die größtmögliche Sicherheit bieten."

Auch im Mannheimer "Chaplin"-Club laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Damit es beim Einlass reibungslos klappt, gibt es jetzt auch ein Testcenter direkt vor dem Eingangsbereich. Trotzdem schaut Mitinhaber Patrick Weisenburger mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Er befürchtet, dass es irgendwann wieder zu einer Schließung kommen könnte.

"Wir müssen dauerhaft die Miete zahlen, die fixen Kosten laufen. Aber ich denke, über den Sommer haben wir erstmal Ruhe."

Es gibt aber auch Clubs und Discotheken, die überhaupt nicht in der Lage sind, kurzfristig wieder zu öffnen. Mannheims Nachtbürgermeister Robert Gaa weiß, dass viele Betreiber auf die Schnelle kein Personal finden.

Gaa hofft darauf, dass man Clubbetreibern die Möglichkeit gibt, ihre Betriebe freiwillig geschlossen zu halten - und zwar so lange, bis sie für eine Wiedereröffnung entsprechend aufgestellt sind; denn nur dann würden sie weiterhin eine finanzielle Förderung bekommen.

Mehr zum Thema

Freiburg

Aktuelle Corona-Regeln Gastronomie und Corona: Antworten auf die wichtigsten Fragen

Seit dem Wochenende gilt: In der Gastronomie und Hotellerie des Landes Baden-Württemberg gilt keine Maskenpflicht mehr.

Jetzt die SWR Aktuell App runterladen Nachrichten aus Mannheim, Heidelberg oder dem Odenwald aufs Handy

Die SWR Aktuell App bringt Ihnen kurz und knapp alles Wichtige auf Ihr Smartphone. Sie bekommen jetzt auch gezielt Nachrichten aus Mannheim, Heidelberg und dem gesamten Umkreis. So funktioniert's:

STAND
AUTOR/IN
SWR