Bis zur Bundesgartenschau 2023 soll alles fertig sein und der Zeitplan ist knapp. Neben Lebensräumen für Pflanzen und Tiere soll auch ein "Naturerfahrungsraum" für Besucherinnen und Besucher entstehen. Dafür wird unter anderem eine Holzplattform am Au-Gewässer gebaut. Auch die Wege sollen verbessert werden.

Sperrungen für Bauarbeiten
Laut BUGA-Gesellschaft müssen Teile des Landschaftsschutzgebiets aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Sie sind während der Arbeiten nur eingeschränkt nutzbar. Das betrifft die Au und das Neckarufer westlich der Riedbahn.
Ein Jahr vor der Bundesgartenschau: Der Zeitplan ist knapp Buga23-Pläne für das laufende Jahr in Mannheim vorgestellt
Die Bundesgartenschau in Mannheim startet am 14. April 2023. Am Donnerstag haben die Planer Details der Buga23 vorgestellt. Über zwei Millionen Besucher werden erwartet. Doch der Zeitplan ist knapp.
Neckar-Renaturierung für Tiere, Pflanzen und Menschen
Am Neckar entstehen ökologische Verbesserungen. Im Vorlandbereich sind Haufen aus Totholz, aus Stein und über 90 neu aufgehängte Nisthilfen geplant.
"Neckar, Feudenheimer Au, Spinelli-Gelände und der angrenzende Bürgerpark werden auch noch in vielen Jahrzehnten ein wichtiger Naherholungsraum für die Mannheimerinnen und Mannheimer sein."
Der Fluss wird auf einer Strecke von mehr als drei Kilometern naturiert. Die Renaturierung in Mannheim gilt als die derzeit bedeutendste Gewässerstrukturmaßnahme in Baden-Württemberg, so Buga-Geschäftsführer Michael Schnellbach.