Im vergangenen Dezember hatte der Hirschberger Gemeinderat entschieden, das langjährige Projekt Umgehungsstraße nicht mehr weiterzuverfolgen, weil es zu teuer und nicht mehr zeitgemäß sei. Die Interessengemeinschaft Ortsrand-Entlastungsstraße will das nicht hinnehmen, weil ihrer Meinung nach die Verkehrsbelastung zu hoch ist. Sie hat vor drei Wochen eine Unterschriftenaktion gestartet, um einen Bürgerentscheid anzustreben, der klären soll, ob das Thema Umgehungsstraße doch noch mal auf den Tisch kommt.
Genehmigungsverfahren würde 450.000 Euro kosten
Obwohl die Interessengemeinschaft noch drei weitere Wochen Zeit gehabt hätte, sind die nötigen 600 Unterschriften bereits beisammen. Sie sollen bis Mitte März an die Gemeinde übergeben werden. Sollte beim Abgleich mit dem Wählerverzeichnis alles in Ordnung sein, ist das Thema Umgehungsstraße wieder auf dem Tisch.

Bei dem Bürgerentscheid geht es darum, ob die Gemeinde ein Genehmigungsverfahren für den Bau einer Umgehungsstraße einleiten muss oder nicht. Die geschätzten Planungskosten: 450.000 Euro.