Das Feuer war gegen 23:30 Uhr in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Die meisten Bewohner des Hauses konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Die Menschen im Dachgeschoss mussten aber mithilfe einer Drehleiter von der Feuerwehr gerettet werden.
Bewohner atmen Rauchgas ein
Der Brand konnte schnell gelöscht und ein Übergreifen auf weitere Wohnungen verhindert werden. Trotzdem entstand ein Schaden von 300.000 Euro. Derzeit ist das Anwesen nicht bewohnbar. Sechs Menschen mussten wegen einer möglichen Rauchgasvergiftung ambulant behandelt werden. Drei weitere Personen kamen ins Krankenhaus. Die genaue Brandursache ist noch unbekannt.