Der Durchgangsverkehr soll raus, dafür soll es in der Mannheimer Innenstadt mehr Lebens- und auch Einkaufsqualität geben. Seit dem frühen Freitagmorgen ist ein Stück der Fressgasse gesperrt. Dort soll nun ein Jahr lang eine Fußgänger- und Aufenthaltszone mit Bänken und Blumenkästen entstehen.
Neue Wege ausgeschildert
Zum Auftakt des Versuchs gab sich der Mannheimer Verkehrsbürgermeister Ralf Eisenhauer (SPD) optimistisch. Er setzt auf die Informationskampagne der Stadt und eine gute Beschilderung, um sicherzugehen, dass Parkhäuser und Geschäfte erreichbar bleiben.
Neue Verkehrsführung in mehreren Abschnitten
Doch die Sperrung der Fressgasse ist nur der Anfang. Weitere Maßnahmen kommen stufenweise, so die Stadt Mannheim.
Weitere Maßnahmen folgen
Der Durchgangsverkehr nach Ludwigshafen wird über den Ring umgeleitet. Nach der Sperrung der Fressgasse folgt der Umbau der Marktstraße zur Fahrradstraße. Auch die Kunststraße soll auf Höhe des Paradeplatzes durch eine Schranke gesperrt werden.
Fußgängerzone statt Autos
Zum Beginn der Maßnahme gibt es mehrere Aktionen. Zum einen lädt die vekehrsberuhigte Zone mit Rollrasen, Pflanzen und Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Zum anderen treten am Freitag und Samstag Talente der Popakademie auf einer Bühne auf.

Ein Jahr auf Probe
Der Verkehrsversuch für die Mannheimer Innenstadt ist erstmal begrenzt. In knapp einem Jahr soll er überprüft werden. Dann will die Stadt entscheiden, ob die Maßnahmen auf Dauer bestehen bleiben.