Der "Smart" hängt am Kran und schwebt über den Häusern. (Foto: SWR)

Aufwändige Bergung in Binau

Auto mit Kran aus abschüssigem Garten gehoben

STAND

Durch ein missglücktes Rangiermanöver landete am Dienstagnachmittag in Binau ein Auto in einem abschüssigen Garten. Für die Bergung rückte ein Spezialkran an.

Für die Feuerwehr Binau (Neckar-Odenwald-Kreis) war es am Dienstagnachmittag ein außergewöhnlicher Einsatz: Ein Kleinwagen steckte in einem steilen Garten fest. Wie die Polizei mitteilte, war dem Unfall ein missglücktes Rangiermanöver vorausgegangen. Die Fahrerin des Wagens habe wegen eines Bedienfehlers die Kontrolle über den "Smart" verloren. Sie fuhr statt rückwärts aus der Garage vorwärts durch einen Komposthaufen und gegen einen Mülleimer und schließlich sieben Meter den steilen Hang hinunter. Der Wagen knallte gegen eine Mauer und Gartenhütte. Die Fahrerin wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Aufwändige Bergung mit Spezialkran nötig

Das kleine Auto stellte auf Grund der steilen und unzugänglichen Lage die Einsatzkräfte vor mehrere Herausforderungen, denn es konnte nicht einfach herausgezogen werden. Auch ein zuerst angeforderter Kran war zu klein, weil er nicht in der Nähe des Autos parken konnte.

Für die Bergung forderten Polizei und Feuerwehr schließlich einen 40 Meter hohen Spezialkran der Feuerwehr Mannheim an. Dieser wurde von den Einsatzkräften in der Nähe auf einer freien Fläche geparkt. Von dort hob er den "Smart" aus dem Garten und setzte ihn auf der Straße ab. Der Kleinwagen wurde vom Abschleppdienst in die Werkstatt gefahren. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf circa 10.000 Euro.

Schwetzingen

Entgegenkommendes Auto übersehen Zwei Verletzte bei Unfall in Schwetzingen

Bei einem Unfall bei Schwetzingen (Rhein-Neckar-Kreis) sind am Dienstagabend zwei Autofahrerinnen verletzt worden.

Ottersweier

Todesopfer waren vermutlich nicht angeschnallt Falschfahrerunfall auf A5 bei Ottersweier - Mutmaßlicher Unfallverursacher ermittelt

Nach dem Falschfahrerunfall auf der A5 ist die Identität der Unfallbeteiligten geklärt. Laut Polizei handelt es sich bei dem mutmaßlichen Unfallverursacher um einen 40 Jahre alten Mann.

Jetzt die SWR Aktuell App runterladen Nachrichten aus Mannheim, Heidelberg oder dem Odenwald aufs Handy

Die SWR Aktuell App bringt Ihnen kurz und knapp alles Wichtige auf Ihr Smartphone. Sie bekommen jetzt auch gezielt Nachrichten aus Mannheim, Heidelberg und dem gesamten Umkreis. So funktioniert's:

STAND
AUTOR/IN
SWR