Voraussetzung ist, dass das Medikament gegen Covid-19 bis dahin die vom Gesundheitsministerium gewünschte Zulassung erhält. Dann könnten die Tabletten von Hausärzten verschrieben und über die Apotheken vor Ort bezogen werden.
Medikament zunächst für Menschen ab 60
Nach Angabe des amerikanischen Herstellers Pfizer wirkt Paxlovid noch fünf Tage nach Auftreten der ersten Symptome. Zunächst sollen nur vorerkrankte Menschen ab 60 Jahre das Medikament erhalten. Dadurch soll erreicht werden, dass es weniger Krankenhauseinweisungen gibt.
Heidelberger Virologe rechnet mit guter Wirkung
Der Virologe Hans-Georg Kräusslich vom Heidelberger Uni-Klinikum geht davon aus, dass das Medikament mit hoher Sicherheit auch gegen die sich stark ausbreitende Omikron-Variante wirkt.
"Es ist sehr wohl ein Medikament, das bei Risikopatienten, also bei älteren Menschen oder bei Menschen mit Vorerkrankungen, einen erheblichen Vorteil bewirken kann."
Inwieweit sich dann Resistenzen ausbilden, könne man allerdings kaum vorhersagen. Außerdem ändere die Pille an der Notwendigkeit des Impfens nichts, so der Heidelberger Experte.
Erste Lieferung im Januar erwartet "Paxlovid" - Das sollte man über das Anti-Corona-Medikament wissen
Deutschland hat sich die Anti-Corona-Pille von Pfizer gesichert. Die Bundesregierung kaufe eine Million Packungen, bestätigt das Bundesgesundheitsministerium.
Bund hat Großbestellung aufgegeben
Die Bundesregierung hat inzwischen beim US-amerikanischen Hersteller Pfizer eine Million Packungen bestellt. Sie sollen ab Januar auf dem Markt sein. Das Medikament ist in der Europäischen Union offiziell noch nicht zugelassen. Derzeit läuft die Prüfung.