Mitgliederzahl zuletzt mehr als verdoppelt

Linke in BW stellt beim Parteitag die Weichen für die Landtagswahl

Stand

Die Linke ist momentan nicht im BW-Landtag. Zuletzt hat sich aber ihre Mitgliederzahl im Land mehr als verdoppelt. Das soll Rückenwind geben für die Landtagswahl nächstes Jahr.

Die Linke ist am Samstag in Karlsruhe zu einem Landesparteitag zusammengekommen. Nach eigenen Angaben waren rund 220 Delegierte im Veranstaltungszentrum Südwerk dabei. "Die Linke ist zurück und bereit, Verantwortung zu übernehmen - für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und eine starke Demokratie von unten“, sagte Landessprecher Elwis Capece mit Blick auf die Landtagswahl 2026 in Baden-Württemberg. Man werde der AfD keinen Platz lassen und Die Linke "als starkes Gegengewicht" verankern.

Landessprecherin und Bundestagsmitglied Sahra Mirow sagte: "Die anderen erklären Rassismus zur Staatsräson, während jeder zweite Haushalt Angst hat, die Miete nicht mehr zahlen zu können." Die Linke wolle dem eine soziale Politik entgegensetzen - mit Fokus auf bezahlbares Wohnen.

Linke: Mitgliederzahl auf 9.200 verdoppelt

Beim Parteitag wurden auch Neumitglieder begrüßt. Seit dem Bruch mit Sahra Wagenknecht und dem Ampel-Aus in Berlin hat die Partei ihre Mitgliederzahl in Baden-Württemberg nach eigenen Angaben mehr als verdoppelt - auf rund 9.200.

Über die vielen Neumitglieder freut sich auch Landessprecher Capece. Er sagt: "Dieses Momentum wollen wir dafür nutzen, in der Fläche Parteistrukturen zu schaffen. Ziel wird es sein, die über 5.000 Neumitglieder einzubinden." Auch die Landesgruppe der Linken im Bundestag ist größer geworden - mittlerweile sind es sechs Abgeordnete aus Baden-Württemberg.

Ministerrat bestätigt Termin steht fest: BW-Landtagswahl am 8. März 2026

Die Landtagswahlen im kommenden Jahr markieren auch das Ende der Ära Winfried Kretschmann (Grüne). Wer sein Nachfolger wird, entscheidet sich kommenden März.

Baden-Württemberg

Nachfolge von Ministerpräsident Kretschmann Özdemir will Spitzenkandidat der BW-Grünen bei der Landtagswahl 2026 werden

Nun ist es raus: Cem Özdemir will die Grünen in BW in die Landtagswahl 2026 führen. Der Ampel-Minister soll die in Umfragen schwächelnden Grünen vor dem Machtverlust bewahren.

Spitzenkandidatur für die Landtagswahl BW 2026 CDU-Landeschef Hagel will grüne Ära in BW beenden und Kretschmann beerben

Der angekündigte Abgang des grünen Erfolgsgaranten Winfried Kretschmann verleiht den Christdemokraten Flügel. Der junge Manuel Hagel soll die CDU BW wieder an ihren angestammten Platz bringen: In die Regierungszentrale. Schafft er das?

Stand
Onlinefassung
Lorenz Zeck

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.