Ausweitung der Arbeitszeit gefordert

BW-Ministerpräsident Kretschmann: "Wir müssen mehr arbeiten"

Stand

In Krisenzeiten weniger arbeiten? Kretschmann hält das für "aus der Zeit gefallen" und fordert eine Ausweitung der Arbeitszeit. Er selbst nennt sich als positives Beispiel in Sachen Arbeitsmoral.

Angesichts der wirtschaftlichen Lage in Deutschland hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) eine Ausweitung der Arbeitszeit gefordert. "Dass wir ausgerechnet in einer Krise weniger arbeiten wollen, ist völlig aus der Zeit gefallen", sagte der Grünen-Politiker dem Magazin "stern". Die Jahresarbeitszeit aller Industrienationen sei in Deutschland am geringsten.

"Wir müssen mehr arbeiten", forderte Kretschmann. Er verwies dabei auf sein eigenes Beispiel. "Ich bin 76 und habe Zwölf-Stunden-Tage", sagte der Grünen-Politiker, der seit bald 14 Jahren Ministerpräsident ist.

Solange wir gesund sind, keine Kinder erziehen oder Angehörige pflegen, müssen wir mehr arbeiten.

Den Vorschlag aus der Wirtschaft, einen Feiertag zu streichen, lehnt Kretschmann ab. Feiertage seien "grundgesetzlich geschützt".

Debatte im Landtag zum Sondervermögen

Über die aktuellen Herausforderungen wird auch am Mittwoch im baden-württembergischen Landtag diskutiert. Es geht darum, wie das Geld aus dem Sondervermögen des Bundes im Land verwendet werden soll. In einer von der FDP beantragten Debatte wird es beispielsweise darum gehen, ob Baden-Württemberg noch zur Schuldenbremse steht.

Ministerrat bestätigt Termin steht fest: BW-Landtagswahl am 8. März 2026

Die Landtagswahlen im kommenden Jahr markieren auch das Ende der Ära Winfried Kretschmann (Grüne). Wer sein Nachfolger wird, entscheidet sich kommenden März.

Baden-Württemberg

20 Prozent auf EU-Importe US-Zölle: Ministerpräsident Kretschmann für "entschlossene" Antwort und Verhandlungen mit Trump

US-Präsident Donald Trumps neue Zölle sorgen für Aufregung. Baden-Württemberg treffen sie besonders. Politiker fordern entschlossene Antworten und Verhandlungen.

Stuttgart

Einigung von Union, SPD und Grünen Finanzpaket steht: Kretschmann zufrieden, Kritik von der FDP

Nach zähen Verhandlungen haben sich Union, SPD und Grüne im Bund auf ein Investitionspaket geeinigt. BW-Ministerpräsident Kretschmann steht dahinter. Die FDP im Land übt Kritik.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Sondervermögen und Schuldenbremse Kretschmann: Kein kategorisches Nein der Grünen zu Finanzpaket

Die Bundes-Grünen wollen dem milliardenschweren Finanzpaket von Schwarz-Rot vorerst nicht zustimmen. BW-Ministerpräsident Kretschmann glaubt aber, dass es eine Einigung geben kann.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Spitzenkandidatur für die Landtagswahl BW 2026 CDU-Landeschef Hagel will grüne Ära in BW beenden und Kretschmann beerben

Der angekündigte Abgang des grünen Erfolgsgaranten Winfried Kretschmann verleiht den Christdemokraten Flügel. Der junge Manuel Hagel soll die CDU BW wieder an ihren angestammten Platz bringen: In die Regierungszentrale. Schafft er das?

Baden-Württemberg

Ministerpräsident BW im SWR-Interview Kretschmann will schärferen Kurs in der Asylpolitik

Das Thema Migration bestimmt Debatten und sogar Wahlen. Nun schlägt auch Baden-Württembergs Regierungschef Kretschmann neue Töne an – entgegen der bisherigen Linie der Grünen.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.