Schnee im Schwarzwald und auf der Alb

Wetterumschwung: Kühlere Temperaturen in BW - mancherorts sogar winterlich

Stand

Der Frühling legt an diesem Wochenende in Baden-Württemberg eine Pause ein. Mit einem ungemütlichen Temperatursturz macht er erst einmal wieder Schnee und Regen Platz.

Ausgerechnet jetzt am Wochenende hat sich der Frühling in Baden-Württemberg kurz zurückgezogen. Bereits am Samstag war es tagsüber teilweise recht ungemütlich. In der Nacht zum Sonntag hat es auf der Schwäbischen Alb und im Schwarzwald sogar geschneit. Ab einer Höhe von etwa 700 Metern blieb es weiß, teilte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdiensts (DWD) mit. Am Morgen wurden demnach auf dem Feldberg zehn Zentimeter Neuschnee und in Freudenstadt sieben Zentimeter gemessen.

Schnee im Schwarzwald und auf der Alb möglich

Es ist auch kälter geworden. So liegen die Temperaturen teilweise deutlich unter zehn Grad, im Bergland höchstens bei drei Grad. Auch am Sonntag kann es laut DWD auf den Schwarzwaldgipfeln und auf der Schwäbischen Alb schneien. Im Rest des Landes soll es teils kräftig regnen.

Kommende Woche wird das Wetter in Süddeutschland wieder freundlicher

Ursache ist laut DWD eine Kaltfront, die vom Norden kommend über den Südwesten zieht. Am Montag hat das winterliche Intermezzo wieder ein Ende. Nach anfänglichem Schauerwetter werde es besser und dann komme langsam auch der Frühling wieder zurück, so die Meteorologen.

Heilbronn

Dank milder Temperaturen Erstes regionales Gemüse auf den Wochenmärkten

Auch auf dem Heilbronner Wochenmarkt gibt es bereits Gemüse aus der Region zu kaufen. Dafür sorgen die derzeit milden Temperaturen. Frost könnte noch zur Gefahr werden.

SWR4 Sprechstunde SWR4

Stuttgart

Keine Winterpause mehr Experten warnen vor Infektionen: Zecken in BW sind bereits sehr aktiv

Früher waren Zecken ein Problem, das nur von Frühling bis Herbst ein Thema war. Wegen des milden Winters beißen die Blutsauger nun auch schon mitten im Winter.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.