Ausgerechnet jetzt am Wochenende hat sich der Frühling in Baden-Württemberg kurz zurückgezogen. Bereits am Samstag war es tagsüber teilweise recht ungemütlich. In der Nacht zum Sonntag hat es auf der Schwäbischen Alb und im Schwarzwald sogar geschneit. Ab einer Höhe von etwa 700 Metern blieb es weiß, teilte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdiensts (DWD) mit. Am Morgen wurden demnach auf dem Feldberg zehn Zentimeter Neuschnee und in Freudenstadt sieben Zentimeter gemessen.
Schnee im Schwarzwald und auf der Alb möglich
Es ist auch kälter geworden. So liegen die Temperaturen teilweise deutlich unter zehn Grad, im Bergland höchstens bei drei Grad. Auch am Sonntag kann es laut DWD auf den Schwarzwaldgipfeln und auf der Schwäbischen Alb schneien. Im Rest des Landes soll es teils kräftig regnen.
Kommende Woche wird das Wetter in Süddeutschland wieder freundlicher
Ursache ist laut DWD eine Kaltfront, die vom Norden kommend über den Südwesten zieht. Am Montag hat das winterliche Intermezzo wieder ein Ende. Nach anfänglichem Schauerwetter werde es besser und dann komme langsam auch der Frühling wieder zurück, so die Meteorologen.