Warnstreiks im Erziehungsdienst: Kitas in BW sollen ab Dienstag schließen. Bild aus Bremen. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich)

Vor dritter Verhandlungsrunde

Erneute Warnstreiks im Erziehungsdienst: Kitas in BW sollen ab Dienstag schließen

STAND

Mehrere Kommunen in Baden-Württemberg sind von den Streiks betroffen. Die Gewerkschaft ver.di fordert unter anderem bessere Arbeitsbedingungen und Maßnahmen gegen Fachkräftemangel.

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft Erzieherinnen und Erzieher in Baden-Württemberg ab Dienstag wieder zu Warnstreiks auf. Mit geschlossenen Kitas müssen Eltern dann im Kreis Ludwigsburg, in Ulm sowie in Rastatt und Offenburg rechnen. Am Mittwoch sind Einrichtungen im Rems-Murr-Kreis und im Raum Heilbronn betroffen.

Ver.di fordert bessere Arbeitsbedingungen

Ver.di fordert für die bundesweit rund 330.000 betroffenen Beschäftigten bessere Arbeitsbedingungen, Maßnahmen gegen Fachkräftemangel und die Einstufung in eine höhere Entgeltgruppe. Laut ver.di-Vizechefin Hannah Binder setzen Arbeitgeber auf Werbekampagnen, um die immer größere Fachkräftelücke im Sozial- und Erziehungsdienst zu schließen. Sie lehnten Gespräche über eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen ab und somit auch Vereinbarungen zur Qualität der Angebote.

Arbeitgeberseite kritisiert Streiks

Die Arbeitgeberseite hat Streiks in der Vergangenheit kritisiert. Man sei in konstruktiven Verhandlungen. Die Gewerkschaften könnten an diesen sehen, dass man so handele, dass eine Einigung möglich sei. Bereits vor zwei Wochen hatten Erziehende in Baden-Württemberg gestreikt.

Baden-Württemberg

Forderung nach mehr Lohn und Anerkennung Warnstreiks in Sozialeinrichtungen in BW: Kitas in Reutlingen und im Kreis Lörrach geschlossen

Die Gewerkschaft ver.di ruft zu Warnstreiks in Baden-Württemberg auf. Betroffen sind Kitas und andere soziale Einrichtungen. Dabei geht es um mehr Gehalt - aber nicht nur darum.

Die Tarifverhandlungen in Baden-Württemberg betreffen nach Angaben der Arbeitgeber rund 50.000 Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst. Bundesweit sind es rund 330.000 Beschäftigte. Die dritte Verhandlungsrunde ist für den 16. und 17. Mai in Potsdam geplant.

Mehr zum Thema

Baden-Württemberg

Viele Kitas bleiben geschlossen ver.di kündigt erneute Warnstreiks in baden-württembergischen Kitas an

In der kommenden Woche bleiben im Land erneut vielerorts Kindertagesstätten geschlossen. ver.di hat die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst zum Warnstreik aufgerufen.

Idar-Oberstein

Mehr Geld und bessere Bedingungen Warnstreiks in Kitas in RLP - Kundgebung in Idar-Oberstein

Vor allem im Westen von Rheinland-Pfalz sind am Dienstag Kita-Beschäftigte in den Warnstreik getreten. Die GEW hatte zu regionalen Protesten aufgerufen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Leinfelden-Echterdingen

Tarifkonflikt beim Sicherheitspersonal Warnstreik am Flughafen Stuttgart: Lange Schlangen und annullierte Flüge

Am Flughafen Stuttgart fallen am Dienstag mehr als die Hälfte der Flüge aus. Passagiere müssen mit Wartezeiten rechnen. Grund ist ein Warnstreik des Personals an den Sicherheitskontrollen.

STAND
AUTOR/IN
SWR