In vielen Städten und Landkreisen sind Kinderimpfungen gegen das Coronavirus gut angelaufen. Flächendeckend stoßen sie nach SWR-Informationen auf eine hohe Nachfrage, es gibt lange Warteschlagen.
Impfungen in BW starten diese Woche Corona-Impfungen bei Kindern: Was Eltern jetzt wissen sollten
Gerade bei Kindern ist die Zahl der Corona-Ansteckungen derzeit hoch. Baden-Württemberg erwartet ab Montag die ersten Lieferungen des Impfstoffes für Fünf- bis Elfjährige.
Nur ein Impfstoff von BioNTech für Kinder zugelassen
Der erste Corona-Impfstoff für Kinder zwischen fünf und elf Jahren wird seit Montag bundesweit verteilt. Das niedrigerdosierte Präparat von BioNTech ist Ende November von der europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) zugelassen worden und kommt ab sofort auch in Baden-Württemberg zum Einsatz.
Wo werden Kinder gegen Corona geimpft?
In erster Linie verimpfen in Baden-Württemberg Kinderärztinnen und Kinderärzte den Kinderimpfstoff gegen Covid-19. Die Nachfrage und auch der Beratungsbedarf seien schon vorab hoch gewesen, berichtet ein Freiburger Kinderarzt dem SWR.
Vorgezogener Start in Heilbronn
Schon am Dienstagmorgen gab es am Impfpunkt in der Heilbronner Innenstadt eine lange Schlange. Zahlreiche Kinder warteten auf eine Impfung.
Coronavirus und Impfen Andrang zum Start der Kinderimpfungen in Heilbronn
Am Dienstagmorgen gab es am Impfpunkt in der Heilbronner Innenstadt eine lange Schlange. Auch zahlreiche Kinder warteten auf eine Impfung. Wie lief der Beginn der Kinderimpfungen?
Kurz nach neun Uhr ist am Dienstagmorgen in Heilbronn das erste Kind geimpft worden, ein siebenjähriger Junge aus Heilbronn. Über 20 weitere Kinder haben zu dem Zeitpunkt bereits vor dem Impfpunkt in der Kaiserstraße 40 mit ihren Eltern gewartet.
Stuttgart: Hunderte Kinder pro Tag können geimpft werden
In der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle startete auch eine Impfaktion für Fünf- bis Elfjährige. Am Mittwoch war die Nachfrage nach einem der 800 Termine groß.
Betreiber der neuen Impfambulanz ist der Stuttgarter Hausarzt Hans-Jörg Wertenauer. Er hat nach eigenen Angaben 30.000 Impfdosen für fünf- bis elfjährige Kinder erhalten. Am Montagabend kam der Impfstoff, schon am nächsten Tag konnten die ersten 450 Kinder geimpft werden. Vor allem an den Nachmittagen haben sich bislang schulpflichtige Kinder angemeldet. Der Andrang ist nach Angaben des Betreibers groß. Doch für die nächsten Tage seien noch Termine buchbar. Drei Wochen nach der Erstimpfung soll die Zweitimpfung erfolgen.
Kinderimpfungen in der Schleyerhalle Hier gibt es weitere Impfangebote für Kinder in der Region Stuttgart
Die Impfkampagne soll Fahrt aufnehmen. In der Region Stuttgart gibt es deshalb immer mehr Impfangebote für Kinder - und Ärzte haben sich einen Trick einfallen lassen.
Auch in der Region Bodensee-Oberschwaben hat die Auslieferung des Corona-Impfstoffes für Kinder zwischen fünf und elf Jahren begonnen.
Die Landkreise überlegen, wie sie die Impfungen von Kindern umsetzen können. Der Kreis Sigmaringen möchte künftig bei den Landkreis-Impfangeboten auch Impfungen für Kinder und Jugendliche anbieten. Die Umsetzung befinde sich allerdings noch in Prüfung.
Kinderimpfungen auch an Impfstützpunkten geplant
"Wie die niedergelassenen Ärzte auch stimmen wir uns gerade ab, wie die Bestellung des Impfstoffs und die Organisation der Impftermine für Kinder am besten gelingen kann", so der Pressesprecher des Kreises Sigmaringen, Tobias Kolbeck.
Corona-Impfstoff für Kinder ab fünf Jahren Kinderimpfungen werden am Bodensee und in Oberschwaben vorbereitet
Am Montag hat im Land die Auslieferung des Corona-Impfstoffes für Kinder zwischen fünf und elf Jahren begonnen. Ab Mittwoch sollen die Impfungen starten. Auch in der Region Bodensee-Oberschwaben.
Zunächst nur wenig Impfstoff gegen Covid-19 für Kinder verfügbar
Das Interesse an Corona-Impfungen für Fünf- bis Elfjährige ist groß. Im SWR-Interview schildert der Langenauer Kinderarzt Dr. Klaus Rodens, wie weit Angebot und Nachfrage auseinanderliegen.
Die Stadt Ulm hatte eigentlich eine Impfaktion an Schulen geplant. Sie sollte zwischen den Jahren stattfinden, sagt Gerhard Semler, Leiter des Bildungsbereichs der Stadt. Ob das nun klappt, steht noch in den Sternen. 1.000 Dosen wurden geordert - der Lieferant kann die Charge noch nicht bestätigen. Rund 7.500 Kinder zwischen fünf und elf Jahren leben in Ulm.
Kinderimpfungen starten Geduld für Kinderimpftermine gefragt
Ab heute können auch in der Region Kinder zwischen fünf und elf Jahren gegen Corona geimpft werden. Einige Kinderärzte haben schon Termine bis in den Februar hinein vergeben.
Verband der Kinder- und Jugendärzte beklagt Impfstoffmangel
Der Verband der Kinder- und Jugendärzte kritisierte, dass die Versorgung mit Corona-Impfstoffen nicht ausreiche. In den Praxen komme zu wenig an und das auch noch unregelmäßig. "Das ist ein Skandal und widerspricht dem Sinn der Impfkampagne", sagte Verbandssprecher Jacob Maske der Zeitung "Augsburger Allgemeinen" (Donnerstagsausgabe). Er rief den neuen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dazu auf, das Problem schnell anzupacken.
Nach Aussage von Bundesgesundheitsminister Lauterbach ist der Corona-Impfstoff von BioNTech in Deutschland generell knapp bemessen. Der SPD-Politiker sagte im ZDF, für die nächsten drei Wochen stünden noch gut drei Millionen BioNTech-Dosen zur Verfügung - das sei viel weniger als die Ärztinnen und Ärzte abriefen.
STIKO-Empfehlung für Kinder mit Vorerkrankungen
Die ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Covid-19-Impfempfehlung aktualisiert und "empfiehlt Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren mit Vorerkrankungen die Impfung gegen Covid-19", heißt es auf der Internetseite des Robert Koch Instituts (RKI). Auf individuellen Wunsch können demnach auch Kinder ohne Vorerkrankung geimpft werden. Hierbei handelt es sich noch nicht um eine finale Entscheidung, es läuft wie üblich nun noch ein Abstimmungsverfahren mit Fachgesellschaften und Ländern.
Nach Angaben von Landesgesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne) sollen bis Jahresende rund 300.000 Dosen des Mittels für Fünf- bis Elfjährige verfügbar sein.