A8 war zeitweise gesperrt

Glatteis im Raum Karlsruhe und im Enzkreis: Mehrere Verletzte und Blechschäden

Stand
Autor/in
Greta Hirsch
SWR-Redakteurin Greta Hirsch Autorin Bild
Rebekka Plies
Ein Bild von Rebekka Plies

Aufgrund von Glätte ist es am Mittwochmorgen im Großraum Karlsruhe und im Enzkreis zu zahlreichen Unfällen gekommen. Schwerpunkte waren laut Polizei die A8 und die B36.

Aufgrund von zahlreichen Glätteunfällen war die Polizei am Mittwoch im Dauereinsatz. Zeitweise wurden am frühen Morgen Verkehrsunfälle im Minutentakt gemeldet, so die Polizeipräsidien Karlsruhe und Pforzheim.

Polizei Pforzheim: 65 gemeldete Glätteunfälle

Innerhalb von acht Stunden kam es nach Angaben der Polizei zu 65 glättebedingten Verkehrunfällen im Stadtbereich Pforzheim, im Enzkreis und den Landkreisen Freudenstadt und Calw. Zuvor war von knapp 80 die Rede. Eine Person wurde demnach schwer, zehn weitere wurden leicht verletzt. Nicht angepasste Geschwindigkeit dürfte in vielen Fällen die Unfallursache gewesen sein.

Glatteis
Gefrierender Regen sorgte für gefährlich glatte Straßen im Raum Karlsruhe

Kilometerlanger Stau nach Verkehrsunfall auf der A8 bei Pforzheim

Auf der A8 bei Pforzheim ereigneten sich am Mittwochmorgen zahlreiche Unfälle. Bei einem Verkehrsunfall zwischen Pforzheim-Nord und Pforzheim-West waren drei Lkw und vier Autos beteiligt. Ein Mensch wurde nach Angaben der Polizei verletzt. Aufgrund der umfangreichen Unfallaufnahme musste die Autobahn mehrere Stunden gesperrt werden. Der Verkehr staute sich zeitweise auf rund 18 Kilometer Länge.

Stadt- und Landkreis Karlsruhe: Mehr als 100 Verkehrsunfälle

Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe verzeichnete die Polizei über 100 Verkehrsunfälle. Dabei wurde eine Person schwer, 20 weitere wurden leicht verletzt. Unfallschwerpunkt war am Morgen die B36 bei Karlsruhe-Neureut. Dort kam es innerhalb kürzester Zeit zu mehreren Unfällen. Im Kurvenbereich hatte sich laut Polizei unter anderem ein Auto überschlagen.

Baden-Württemberg

Privater Einsatz nicht erlaubt Verbot von Streusalz: Manche Kommunen in BW machen Ausnahmen

Wer privat Streusalz nutzt, muss in der Regel mit hohen Strafen rechnen. Einzelne Kommunen weichen jedoch von dem Verbot ab - zum Beispiel bei Eisregen und Blitzeis.

Klinikum Karlsruhe: "Extrem volle Notaufnahme"

Die glatten Straßen sorgten im Städtischen Klinikum in Karlsruhe für eine "extrem volle Notaufnahme", hieß es in einer Mitteilung. Bis etwa zehn Uhr mussten bereits 45 Patientinnen und Patienten mit Verletzungen, vor allem Knochenbrüchen, behandelt werden. Am häufigsten waren den Angaben nach sogenannte "Wegeunfälle", also Menschen, die auf dem Weg zur Arbeit auf Glatteis gestürzt waren.

Bus kam bei Herrenwies von der Straße ab und landete im Graben

Auch im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg verschärfte sich am Vormittag die Glatteis-Situation. Um zwölf Uhr zählte die Polizei knapp 25 Unfälle rund um Baden-Baden, Bühl und Rastatt. Dabei soll es auch Verletzte gegeben haben, unter anderem Zweiradfahrer.

In Herrenwies (Landkreis Rastatt) kam eine Busfahrerin von der Fahrbahn ab und kippte in einen angrenzenden Graben. Die Frau wurde nach Angaben der Polizei Offenburg mutmaßlich leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. In dem Bus befanden sich keine Fahrgäste. Laut Polizei könnte eine nicht angepasste Geschwindigkeit in Verbindung mit den glatten Straßen zu dem Unfall geführt haben.

Heilbronn-Franken

Streufahrzeug kracht in Krautheim in eine Scheune Über 300 Unfälle wegen Glätte in Heilbronn-Franken

Selbst die Streudienste kamen mancherorts nicht durch: Gefrierender Regen hat in Heilbronn-Franken für spiegelglatte Straßen und zahlreiche Unfälle gesorgt.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.