In Dettenheim im nördlichen Landkreis Karlsruhe wurde ein Wolf gesichtet, das hat das Umweltministerium mitgeteilt. Experten der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg haben Fotos ausgewertet, die das Tier zeigen sollen. Aufgenommen wurden sie von einer Wildkamera eines Jägers.
Wolf tappt in Fotofalle
Die Experten in Freiburg werteten eine Bildserie aus, die am 20. Februar entstanden sein soll. Diese seien ein eindeutiger Nachweis. Doch ob das Tier sich auch langfristig in der Region niederlassen wird, bezweifelt ein Jäger aus der Nähe von Karlsruhe. Er gehe davon aus, dass das Tier nur auf der Durchreise sei.

Gemeinde Dettenheim liegt nicht im Fördergebiet
Liegt eine Gemeinde im sogenannten "Fördergebiet Wolfsprävention Schwarzwald", übernimmt das Land Baden-Württemberg die Kosten für Schutzmaßnahmen wie Zäune oder andere wolfsabweisende Materialien. Nach Angaben des Umweltministeriums liegt die Gemeinde Dettenheim nicht im Fördergebiet Wolfsprävention Schwarzwald. Ob es dazu kommt, ist noch nicht klar.
In Baden-Württemberg leben nach Angaben des Umweltministeriums bisher drei sesshafte männliche Tiere. Außerdem wurden seit 2015 sechs weitere Wölfe auf ihrer Wanderung durch Baden-Württemberg genetisch erfasst.