Flutwelle im Mai

Nach Felssturz: Waldenecksee in Sinzheim bleibt langfristig gesperrt

Stand

Von Autor/in Rebekka Plies

Nach dem Felssturz in Sinzheim im Kreis Rastatt bleibt der Waldenecksee langfristig gesperrt. Das hat der Gemeinderat am Mittwoch entschieden.

Am Mittwochabend hat der Gemeinderat Sinzheim (Kreis Rastatt) einstimmig entschieden, den Waldenecksee nach dem Felssturz aus Sicherheitsgründen langfristig abzusperren.

Experten hatten Absperrung empfohlen

Die Gemeinderäte folgten damit einer Empfehlung von Experten, die sich bereits am Montag beraten hatten. Hintergrund ist ein Gutachten, das feststellt, dass es immer noch Gefahrenstellen gibt und im schlimmsten Fall ein weiterer Felsabsturz droht.

Auch weitere Absicherungsmaßnahmen würden nicht den gewünschten Erfolg bringen. Nach der Gemeinderatsentscheidung wird jetzt festgelegt, welche Bereiche abgesperrt werden.

Felssturz hatte Flutwelle und Fischsterben ausgelöst

Im Mai hatte ein Felssturz aus zum Teil 30 Metern Höhe eine rund fünf Meter hohe Flutwelle am Waldenecksee ausgelöst. Sie hinterließ im Frühjahr eine Spur der Verwüstung.

Fische wurden von der Flutwelle am Waldenecksee aus dem See geschleudert
Fische wurden von der Flutwelle am Waldenecksee aus dem See geschleudert

Auf den Waldwegen waren damals nicht nur Steine zu sehen. Auch Fische, zum Beispiel Karpfen, wurden von der Welle zum Teil bis zu 500 Meter weit mitgerissen.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.