Kran hebt Gebäude über Gleise

Rettung vor Verfall: Historisches Stellwerk in Calw zieht um

Stand

Von Autor/in Sven Huck

Das historische Stellwerk 2 in Calw ist mit einem Kran über Gleise gehoben worden. Ein Verein will es vor dem Verfall retten.

Das historische Stellwerk 2 in Calw steht seit Jahrzehnten still und drohte einzustürzen. Um das denkmalgeschützte Gebäude vor dem Verfall zu retten, wurde es in der Nacht auf Dienstag versetzt. Es wurde per Kran über Gleise auf einen danebenliegenden Parkplatz gehoben. Die Aktion dauerte nach Angaben der Bahn von 23 bis 4 Uhr und verlief ohne Probleme. Zuvor wurden Metallstelzen, auf denen das Stellwerk stand, entfernt.

Die Eisenbahnfreunde vom Verein Württembergische Schwarzwaldbahn Calw haben das ehemalige Stellwerk 2 übernommen und wollen es retten. Das Gebäude soll demnächst auf das Gelände des Vereins transportiert werden, wo es restauriert werden soll. Treibende Kraft hinter dem Rettungsprojekt ist Matthias Langen von den Eisenbahnfreunden. Der 23-Jährige hat sich dafür eingesetzt. Jetzt will er das marode Gebäude wieder auf Vordermann bringen. Es galt als einsturzgefährdet.

Calw

Verein in Calw will es versetzen lassen Historisches Stellwerk wird permanent bewacht - Lösung scheint in Sicht

Abbauen, umsetzen, aufbauen - die Pläne für die Rettung von Stellwerk 2 am Bahnhof in Calw werden immer konkreter. Noch wird es rund um die Uhr von einer Sicherheitsfirma bewacht.

Stellwerk 2 in Calw zuletzt rund um die Uhr bewacht

Das historische Stellwerk 2 wurde um das Jahr 1890 erbaut. Seit 1989 ist es außer Betrieb. Es wurde seit Ende Februar aus Sicherheitsgründen rund um die Uhr von einer Sicherheitsfirma im Auftrag der Bahn bewacht. Der Grund für die Bewachung waren Mängel an der Statik. Die Bahn befürchtete, dass Teile des Gebäudes auf die Gleise fallen könnten.

Stellwerk 1 und 2 sollen zusammen ein Museum werden

Das historische Stellwerk 2 soll jetzt restauriert werden. Geplant ist, dass Interessierte es künftig besichtigen können. Alles in allem rechnet Matthias Langen mit Kosten von rund 100.000 Euro. Das sei nicht ohne Spenden möglich.

Da ist ein bisschen Teamwork gefragt.

In der Nähe steht schon das Stellwerk 1 - erhalten und bereits renoviert. Die beiden Stellwerke sollen künftig wieder eine Einheit werden. Über die Schaltzentrale zwischen diesen beiden Gebäuden wurde früher der Zugverkehr geregelt. Weichen wurden gestellt, Haltesignale aktiviert, die Züge auf der Strecke informiert.

St. Georgen

Beliebte Touristenstrecke in Deutschland Die Schwarzwaldbahn wird 150 Jahre alt

Die Schwarzwaldbahn feiert Geburtstag: Sie wird 150 Jahre alt. Die Strecke führt von Offenburg nach Singen und ist bei Touristen sehr beliebt.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Weniger Bürokratie soll Pläne vereinfachen Reaktivierung alter Bahnstrecken in BW: Wenn der Artenschutz im Weg steht

Die Wiederbelebung stillgelegter Bahnstrecken ist der Landesregierung ein Anliegen. Das dies kein einfaches Unterfangen ist, zeigt auch das Beispiel Hermann-Hesse Bahn.

Trossingen

Mit dem Bähnle unterm Sternenhimmel Zeitreise in Trossingen: Mondscheinfahrt mit historischer Eisenbahn

Romantisch mit einem alten Zug durch die Landschaft durch die Nacht tuckern: Das geht in Trossingen. Damit die alte E-Lok nicht einrostet, ist sie einmal im Monat im Einsatz.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.