Matthias Vickermann aus Baden-Baden ist einer von nur noch wenigen Maßschuhmachern in Deutschland. Im Moment macht er mit seinen Mitarbeitern aber vor allem Schuhe sauber und das kostenlos. Und diese Schuhe sind richtig mitgenommen, teilweise total verschlammt. Denn die Hilfsaktion des Schuhmachers richtet sich an die Opfer der Flutkatastrophe.
Mittlerweile kommen täglich Pakete aus den betroffenen Regionen - mit Schuhen, die ihre eigene Geschichte vom Jahrhundert-Hochwasser erzählen. Verschlammt und verdreckt kommen sie an, ihre Besitzer haben noch ganz andere Probleme zu lösen, einige haben Angehörige verloren.
Immer mehr verschlammte Schuhe treffen ein
In den letzten Tagen kommen mehr Pakete aus den Hochwasser-Gebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Vorher hatten die Betroffenen keine Zeit, sich um ihr Schuhwerk zu kümmern. Aber jetzt ist auch da schnelle Hilfe nötig. Matthias Vickermann nennt ein Beispiel: "Menschen, die orthopädische Schuhe tragen, die bekommen nicht innerhalb von ein paar Tagen neue Schuhe gebaut. Die sind dankbar, wenn wir sagen, wir retten, kleben und befestigen neue Sohlen."
Ein Paar Schuhe bekommt jeder kostenlos gereinigt und repariert, der vom Hochwasser betroffen ist. Für die Schuhprofis ist es keine Arbeit wie jede andere, eben weil jeder Schuh erneut an die Katastrophe erinnert. Aber es tue gut, zu helfen. Und finanziell kann sich der Maßschuhmacher die Hilfsaktion erlauben, weil er in der Pandemie deutlich mehr Umsatz mit Schuh-Reparaturen gemacht hat.