Ausflügler im Schnee im Nordschwarzwald (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Benedikt Spether)

Durchwachsene Skisaison im Nordschwarzwald

Wintersport am Wochenende in Bühl und Seebach noch möglich

STAND
AUTOR/IN
Mirka Tiede

Zum Ende der Faschingsferien wird an der Schwarzwaldhochstraße vereinzelt Schnee erwartet. Liftbetreiber in Bühl und Seebach nutzen noch mal das winterliche Wetter und öffnen ihre Pisten.

Wer noch nicht genug von Wintersport und Schnee hat, der bekommt am kommenden Wochenende nochmal die Chance an der Schwarzwaldhochstraße: Der Skizirkus Unterstmatt/Hochkopf in Bühl-Unterstmatt ist am Freitag und Samstag von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr und am Sonntag von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr für Ski- und Snowboardfahrer geöffnet. Wintersportler können auch beim Skilift Seibelseckle in Seebach von 9:00 Uhr bis 22:00 Uhr auf die Piste.

Rodeln verboten

Für Schlittenfahrer sieht es an diesem Wochenende allerdings nicht so gut aus. Rodeln ist auf den beschneiten Pisten verboten und die Schneebedingungen rundherum sind nicht gut genug. Alternativ bieten sich aber auch Spaziergänge und Wanderungen im Nordschwarzwald an, denn laut einer Sprecherin der Offenburger Polizei wird am Wochenende kein Ansturm von Besuchern erwartet.

Großer Andrang an der Schwarzwaldhochstraße (Foto: SWR)
Großer Andrang bei besten Bedingungen im Januar an der Schwarzwaldhochstraße

Skisaison im Nordschwarzwald nur befriedigend

Die aktuelle Saison 2022/2023 ist für Heiko Fahrner, Betreiber der Skilifte Unterstmatt/Hochkopf und Lamm Kniebis, nur befriedigend. Der Februar wäre zwar ordentlich gewesen, aber die Weihnachtssaison ist wegen des fehlenden Schnees ausgeblieben. Im Gegensatz zum Feldberg sei der Betrieb momentan aber noch gut.

Noch schlechter sah es diese Saison in Baiersbronn-Mitteltal aus. Weil die Bedingungen zu schlecht gewesen wären, hätte der Skilift Vogelskopf bisher laut einer Mitarbeiterin noch gar nicht öffnen können.

Toggenburg

Wintertourismus verändert sich Schneemangel in Schweizer Skigebieten: Wandern als Alternative?

Viel Grün und kein Schnee in Sicht: Viele Schweizer Skigebiete leiden unter dem Schneemangel. Was tun, wenn die Skilifte stillstehen? Einige Bergdörfer setzen auf Wandertouristen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR Fernsehen BW

Feldberg

Wie bestellt zum Weltschneemanntag Endlich weiß: Wintersportler feiern Schnee auf dem Feldberg

Im Südwesten hat es in der Nacht zum Mittwoch geschneit - am Feldberg im Schwarzwald teils sogar recht viel. Ein Fest für viele.

SWR4 BW Aktuell am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Feldberg

Frühbucher profitieren von dynamischem Preissystem Skisaison 2022/23 am Feldberg bringt Neuerungen

Erstmals wird im Verbund der Skilifte in der Region Feldberg ein dynamisches Preissystem eingeführt. Damit will man Besucherströme lenken und auf Energiepreise reagieren.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

STAND
AUTOR/IN
Mirka Tiede