Das Fahrgastschiff MS Karlsruhe wird in den kommenden Monaten saniert (Foto: SWR, Greta Hirsch)

Rund 6.000.000 Euro Kosten

Fahrgastschiff MS Karlsruhe wird aufwendig saniert

Stand
AUTOR/IN
Greta Hirsch
SWR-Redakteurin Greta Hirsch Autorin Bild (Foto: SWR, Rebekka Plies)

Die MS Karlsruhe bringt am Sonntag die letzten Passagiere über den Rhein. Denn in den kommenden Monaten steht dem Fahrgastschiff eine millionenschwere Sanierung bevor.

Am Sonntag fährt die MS Karlsruhe von der Fächerstadt bis nach Speyer und wieder zurück. Es ist das letzte Mal in diesem Jahr, dass das Fahrgastschiff mit Gästen über den Rhein schippert. Danach wird es mehrere Monate lang aufwendig saniert.

MS Karlsruhe: Rund sechs Millionen Euro Sanierungskosten

Vorraussichtlich Ende September soll die MS Karlsruhe zur Überfahrt nach Niederkassel-Mondorf bei Bonn ablegen. Dort soll sie bis nächstes Frühjahr für rund 6.000.000 Euro saniert werden. Erneuert werden sowohl die Technik als auch die Innenausstattung.

Die Kosten übernehmen laut Karlsruher Versorgungs-, Verkehrs- und Hafen GmbH (KVVH) die Rheinhäfen selbst. Als einer der größten Binnenhäfen Deutschlands verdienen sie Geld mit Vermietungen und Verpachtungen und bringen so den Sanierungsbetrag auf. Die KVVH ist eine Gesellschaft der Stadt Karlsruhe.

"Unsere Technik, die wir jetzt haben, ist halt leider veraltet und dann kommen viele Brandschutzvorschriften dazu."

Sanierung des Fahrgastschiffes notwendig

"Wenn wir die Investition nicht gemacht hätten, würde es nicht mehr fahren", so die Einschätzung von Schiffsführer Klaus Focke. Er ist es auch, der die letzte große Überfahrt des Schiffes übernehmen wird. "Dann hätten wir keine Zulassung mehr und es wäre erledigt gewesen. Dann hätten wir die Schifffahrt eingestellt." Veraltet sei die Technik, hinzu kämen viele neue Brandschutzvorschriften.

Das Fahrgastschiff MS Karlsruhe wird in den kommenden Monaten saniert (Foto: SWR, Greta Hirsch)
Kapitän Klaus Focke wird die MS Karlsruhe zur Sanierung nach Niederkassel bei Bonn fahren

Fahrgastschiff als Alleinstellungsmerkmal

"Es gibt keine weitere Stadt, die so ein Fahrgastschiff betreibt", sagt Focke. Die MS Karlsruhe sei ein Alleinstellungsmerkmal. "Das ist eigentlich eine tolle Sache für unsere Region." Gäste kämen aus dem Elsass oder aus Stuttgart und Umgebung, um mit dem Schiff zu fahren. In dieser Saison waren es laut KVVH rund 23.500 Fahrgäste.

Mehr zu Schiffen in der Region

Sinzig

Sparkasse muss noch zustimmen Gesunkenes Schiff "Carmen Sylva" in Sinzig versteigert

Am Amtsgericht Sinzig wurde das Fahrgastschiff Carmen Sylva versteigert. Das Schiff war Ende März war im Hafen von Brohl-Lützing gesunken. Nun hat es ein Unternehmer gekauft.

Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

Eggenstein-Leopoldshafen

Schiffsunfall auf dem Rhein Eggenstein-Leopoldshafen: Passagierschiff stößt mit Tanker zusammen

Ein Passagier- und ein Tankschiff sind am Donnerstagabend auf dem Rhein bei Eggenstein-Leopoldshafen zusammengestoßen. Verletzt wurde niemand, es entstand hoher Sachschaden.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Trier

Exkursion ans Mittelmeer Trierer Forscher sind mit Römerschiff in Dillingen angekommen

Die Bissula, der Nachbau eines römischen Handelsfrachters, soll bald in See stechen. Auf dem Weg zum Mittelmeer machen die Forscher derzeit einen Zwischenstopp im Saarland.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz