Christian Dusch, Landrat Kreis Rastatt (Foto: SWR)

Präsidentschaftswahlen in Frankreich

Rastatter Landrat Christian Dusch erleichtert über Wahlsieg Macrons

STAND
AUTOR/IN
Andreas Fauth

Nach dem Sieg von Amtsinhaber Macron bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich hat sich der Rastatter Landrat Christian Dusch erleichtert gezeigt.

Die Zusammenarbeit mit dem Nachbarland sei für den Landkreis Rastatt mit direkter Grenzlage von besonderer Bedeutung, so Christian Dusch. Unter anderem profitiere man von einem guten Miteinander mit den Partnerinnen und Partnern im Elsass, zum Beispiel beim grenzüberschreitenden Schienen- und Radverkehr, so Landrat Christian Dusch, der auch Mitglied des Oberrheinrates ist. Er sei froh, dass Emmanuel Macron im Amt bestätigt wurde, da er für europäische Offenheit stehe.

Freiburg

Viele Befürchtungen im Vorfeld Macron als französischer Präsident wiedergewählt: Erleichterung in der BW-Nachbarregion Freiburg

Der Liberale Emmanuel Macron ist als französischer Präsident wiedergewählt worden. Im Vorfeld gab es auch im benachbarten Südbaden Sorgen, dass seine rechtspopulistische Herausforderin Marine Le Pen gewinnen könnte.

Der amtierende Präsident hatte am Sonntag die Stichwahl gegen die rechte Herausforderin Marine Le Pen gewonnen. Im Nordelsass, dem Department Bas-Rhin, holte Macron knapp 59 Prozent der abgegebenen Stimmen - was fast genau dem Gesamtergebnis in Frankreich entspricht. Im südlichen Elsass fiel der Vorsprung auf Le Pen geringer aus.

Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, feiert mit seinen Anhängern. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/AP | Christophe Ena)
Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, feiert mit seinen Anhängern.
paris

Emmanuel Macron gewinnt Stichwahl in Frankreich Dreyer: "Macron-Sieg ist gut für Europa und Rheinland-Pfalz"

Emmanuel Macron ist als französischer Präsident wiedergewählt worden. Laut vorläufigem Ergebnis am Sonntagabend setzte er sich deutlich gegen die rechtsnationale EU-Kritikerin Marine Le Pen durch.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Macrons Vision Was bedeutet europäische Souveränität?

Kann die von Präsident Macron beschworene "europäische Souveränität" Europas Probleme lösen? Eine Einschätzung des Politikwissenschaftlers Dr. Felix Heidenreich.

SWR2 Wissen: Aula SWR2

STAND
AUTOR/IN
Andreas Fauth