Eine stilisierte Puppe mit dünnen Ärmchen und Beinchen und einenm birnenförmigen Körper mit schwarzen Punkten, sitzt af einem Miniatur-Klavier. (Foto: Pressestelle, Theater Flunker-Produktionen)

34. Puppentheaterwoche mit 22 Gastspielen

Acht Tage Puppentheater-Festival in Gernsbach

STAND
AUTOR/IN
Oliver Grimm
Bild von Oliver Grimm (Foto: SWR, Patricia Neligan )

An der 34. Gernsbacher Puppentheaterwoche nehmen Bühnen aus ganz Deutschland und ein Ensemble aus Prag teil. Insgesamt sind 22 Aufführungen in acht Tagen angekündigt.

Eröffnet wird das Puppentheaterfestival in Gernsbach (Landkreis Rastatt) vom Theater "Fekete Seretlek" aus Prag mit dem Stücke "KAR (Repass) & Konzert." Laut Ankündigung trifft dabei russischer Realismus nach Leo Tolstoi auf Anarchie, Live-Musik, Rauch und Feuer.

Ein Holztisch mit weißer Spitzendecke. Davor viele rote Grablichter.Um den Tisch fünf Musiker - vier Männer und eine Frau. (Foto: Pressestelle, Fekete Seretlek (Pressefoto))
Theater Fekete Seretlek - "KAR (Repass)

Bis zum 1. April stehen in der Stadthalle täglich unterschiedliche Aufführungen für Kinder und Erwachsene auf dem Programm. Die Stücke reichen von Drama über Märchen, Komödie bis zu Weltliteratur.

Für die Kindergärten und Schulen werden an den Vormittagen altersgerechte Stücke angeboten, die an den Nachmittagen dann für Kinder im freien Verkauf stehen. Die Abende sind, abgesehen vom Familienstück, für Jugendliche und Erwachsenen reserviert. 

Im Vordergrund eine Puppenkatze mit grünen Augen. Im Hintergrund verschwommen zwei Puppengesichter (Foto: Pressestelle, Lutz Großmann)
Lutz Großmann - "Die Katze, die tut,was sie will"

Im Foyer der Stadthalle findet parallel zur Puppentheaterwoche eine phantasievolle Ausstellung statt. Marlis Hirche und Oliver Dassing zeigen einen spielerischen Blick auf die situative Komik des Familiären. Im Inneren eines Gewächshauses sind kleinen Arrangements zu sehen: Ehe-Trouble zwischen Barbie und Ken und der Nachwuchs sprießt neben den Salatköpfen aus dem Boden.

Neue künstlerische Leitung

Die 34. Gernsbacher Puppentheaterwoche hat eine neue künstlerische Leitung. Für das Programm sind Florian Kräuter und seine Lebensgefährtin Jana Weichelt verantwortlich. Beide sind als Puppenspieler und Theaterschaffende am Städtischen Puppentheater Magdeburg tätig und eng mit Gernsbach und der Puppentheaterwoche verbunden. Sie übernahmen die künstlerische Leitung, nachdem sich der langjährige künstlerische Leiter Frieder Kräuter im vergangenen Jahr in den Ruhestand verabschiedete.

Ein kahlköpfiger Mann mitblauem Jacket und Gewehr in er Hand steht im Maul eines Krokodils (Foto: Pressestelle, Florian Feisel )
Florian Feisel - "Puppen sterben besser"
Karlsruhe

Kleine Puppen ganz groß Puppentheaterwoche in Gernsbach ist zurück

Nach zwei Jahren Corona-Pause kehrt die Puppentheaterwoche in die Stadthalle Gernsbach zurück. Kinder und Erwachsene erwartet ein abwechslungsreiches Programm.