Betrugsverfahren vor dem Amtsgericht endet vorzeitig

Pforzheim: Prozess gegen verschwundene Hautärztin vorläufig eingestellt

Stand

Von Autor/in Susann Bühler

Der Prozess gegen eine Hautärztin, die seit Montag wegen Betrugs vor Gericht stand, ist vorläufig eingestellt worden. Das Amtsgericht ordnete eine Geldauflage an.

Schon am zweiten Verhandlungstag ging der Prozess gegen eine Pforzheimer Hautärztin überraschend schnell zu Ende: Das Amtsgericht stellte das Betrugsverfahren vorläufig ein - mit der Auflage, dass die angeklagte Ärztin eine Geldsumme von 10.000 Euro an zwei gemeinnützige Einrichtungen zahlen muss.

Aufwendiges Verfahren: Mehr als 50 Zeugenvernehmungen

Zuvor hätten sich Vertreter der Staatsanwaltschaft Pforzheim mit der Verteidigung darauf verständigt, das Verfahren nicht weiterzuführen, sagte Henrik Blaßies, Sprecher der Staatsanwaltschaft Pforzheim dem SWR. Das Gericht sei dieser Anregung gefolgt - auch weil eine Weiterführung des Verfahrens mit mehr als 50 Zeugenvernehmungen sehr aufwendig gewesen wäre, so der Sprecher. Zum anderen, weil viele Fälle schon sieben Jahre zurücklägen.

Die Hautärztin hat der vorläufigen Einstellung des Verfahrens gegen die Zahlung einer Geldauflage von 10.000 Euro zugestimmt. Ein Teil der Summe geht an eine Krebsforschungseinrichtung in Heidelberg, der andere Teil an den Pforzheimer Bezirksverband für soziale Einrichtungen. Kommt die Angeklagte der Zahlung innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Monaten nicht nach, könnte das Verfahren vom Amtsgericht wieder aufgerollt werden.

Zum Auftakt hatten wir ausführlich über den Prozess berichtet:

Pforzheim

Dermatologin soll mit Abrechnungen betrogen haben Über drei Jahre nach ihrem Untertauchen: Hautärztin aus Pforzheim plädiert auf nicht schuldig

Eine zwischenzeitlich untergetauchte Ärztin aus Pforzheim muss sich vor Gericht verantworten. Der Frau wird Betrug mit Abrechnungen vorgeworfen. Sie plädiert auf nicht schuldig.

Geringe Schadensumme: Nur 6.000 statt 600.000 Euro

Seit Montag stand die Pforzheimer Ärztin wegen Abrechnungsbetrug in sieben Fällen vor Gericht. Vor gut drei Jahren hatte sie für Schlagzeilen gesorgt, als sie von einem Tag auf den anderen spurlos verschwand. Die Hautärztin solle falsche Honorarabrechnungen erstellt haben, so die Staatsanwaltschaft in Pforzheim.

Die Schadensumme beläuft sich - entgegen den Angaben und Berechnungen der Kassenärztlichen Vereinigung, die den Schaden auf rund 600.000 Euro bezifferte, auf rund 6.000 Euro. Ein Großteil der Fälle war vor Gericht auch wegen des langen Zeitverzugs von sieben Jahren nicht mehr nachweisbar.

Pforzheim

Mann während Feuer ans Bett gefesselt Pforzheim: Tödlicher Brand in Klinikum wird bald vor Gericht verhandelt

Der tödliche Brand im Pforzheimer Helios-Klinikum vor zwei Jahren wird demnächst vor dem Landgericht Karlsruhe verhandelt. Das Gericht hat das Hauptverfahren eröffnet.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.