Über 100 Veranstaltungen von April bis November hat der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord in seinem Jubiläums-Kalender. Neben Tourismus-Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt "Regionalvermarktung" finden auch sogenannte Jubiläums-Märkte statt und Info-Veranstaltungen zu den Themen Artenvielfalt und Klimaschutz.
Jubiläums-Märkte für Familien
Statt einer zentralen Jubiläums-Feier plant der Naturpark vier Jubiläums-Märkte, um das 25-jährige Bestehen zu feiern. In Loffenau (Landkreis Rastatt) am 1. Juni, in Bad Teinach-Zavelstein (Landkreis Calw) am 6. Juli, in Dornhan im Landkreis Rottweil am 21. September und in Oberhamersbach (Ortenaukreis) am 19. Oktober. Kunsthandwerker und regionale Gastronomen stellen sich vor. Dazu soll es ein Bastel-Programm für Kinder geben. Auch der Entdecker-Wagen der "Naturpark-Detektive" ist vor Ort und eine Wander-Ausstellung zum Thema Klimawandel im Schwarzwald. Zudem finden Touren der Schwarzwald-Guides statt.
Welche barrierefreien Angebote es im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord gibt, lesen Sie hier:
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord Barrierefrei durch den Schwarzwald: Inklusions-Schulung für Guides
Für viele Menschen mit Behinderung sind Wanderungen kaum möglich. Der Naturpark Schwarzwald bietet deshalb als einer der Ersten eine Inklusions-Schulung für seine Guides an.
Info-Veranstaltungen zu Artenvielfalt und Klimaschutz
Im Rahmen des Jubiläums-Jahrs gibt es außerdem zahlreiche Veranstaltungen mit einem Fokus auf Bildung und Information. Am 26. April veranstaltet beispielsweise die Naturpark-Moorstation in Kaltenbronn einen Tag der offenen Tür. Dieses Angebot richtet sich auch an Familien. In Pforzheim zeigt das Kommunale Kino am 18. Mai einen Film über den Westweg von Pforzheim nach Basel. In Nagold bietet die Schwarzwald-Guides am 21. September eine Stadt-Führung an, mit einem Schwerpunkt auf "grünen Oasen" in der Stadt. Und in Bühl finden im Rahmen der Nachhaltigkeitstage vom 20. September bis zum 11. Oktober zahlreiche Veranstaltungen statt.
Auch Gastronomen helfen bei der "Regionalvermarktung" des Naturparks:
Ein Stück Heimat auf dem Teller Wirte im Naturpark Schwarzwald kochen vergessene regionale Gerichte
Traditionsgerichte aus dem Schwarzwald mit regionalen Erzeugnissen: Unter diesem Motto stehen die Aktionswochen der 17 Naturpark-Wirte aus dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord vom 1. bis 24. September.
Verein "Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord" wird 25 Jahre alt
Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord wurde im Jahr 2000 als gemeinnütziger Verein gegründet. Mitglieder sind überwiegend Kommunen: Städte, Gemeinden und Landkreise im Bereich des Nordschwarzwaldes zwischen Karlsruhe und dem Kinzigtal. Der Verein finanziert sich überwiegend durch Fördermittel des Landes Baden-Württemberg und Mitgliedsbeiträge. Am 5. Mai findet eine nicht-öffentliche Jubiläumsfeier im Rahmen einer Mitgliederversammlung des Vereins in Bühl statt.