Cornelia Sternull (Foto: SWR)

Auch Rettungshubschrauber im Einsatz

Brand in Karlsruher Mehrfamilienhaus - Feuerwehr rettet elf Bewohner

STAND

Bei einem Wohnhausbrand in Karlsruhe-Mühlburg sind am Samstagnachmittag vier Menschen verletzt worden. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.

Das Feuer brach in der Erdgeschosswohnung des Mehrfamilienhauses im Karlsruher Westen aus, teilte der Einsatzleiter der Feuerwehr dem SWR mit. Die Einsatzkräfte konnten demnach eine schwer verletzte Person aus der brennenden Wohnung bergen.

Wie die Branddirektion der Stadt Karlsruhe mitteilte, handelt es sich bei dem Verletzten um einen 86-jährigen Mann. Er erlitt schwere Verbrennungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Tübingen geflogen. Drei weitere verletzte Hausbewohner wurden mit Rauchvergiftungen in ein Krankenhaus nach Karlsruhe gebracht.

Menschen von Balkonen gerettet

Alle Wohnungen im Haus und auch das Treppenhaus seien stark verraucht gewesen, so der Feuerwehr-Einsatzleiter. Die Bewohner mussten deshalb teilweise auf ihre Balkone fliehen und dort evakuiert werden. Einige seien auch durch das verrauchte Treppenhaus ins Freie geführt worden. Insgesamt habe man elf Menschen gerettet. Auch zwei Katzen seien sicher aus dem Haus gebracht worden.

Die Feuerwehr brauchte nach eigenen Angaben mehr als eine halbe Stunde, um das Feuer zu löschen. Was den Brand in der Erdgeschosswohnung ausgelöst hat, ist noch unklar. Das Mehrfamilienhaus ist nun unbewohnbar. Für die Bewohner werden Notunterkünfte organisiert.

STAND
AUTOR/IN
SWR