Dennoch blickten viele Reisende sorgenvoll Richtung Anzeigetafel in der Hoffnung, dass der ausgewählte Zug auch tatsächlich fährt. Züge, die ausfallen, werden dort schon gar nicht mehr angezeigt. Einige Fernreisende ließ der Streik aber dann doch in Karlsruhe stranden.
Mehr Reisezeit einplanen
Insgesamt müssen alle erheblich mehr Reisezeit einkalkulieren und mit vollen Zügen rechnen. Zur Entspannung der Lage trägt bei, dass noch Ferien sind und viele Pendler aufs Auto umsteigen.
Laut Lokführergewerkschaft GDL soll der Streik bis Mittwochfrüh dauern. Die Bahn geht davon aus, dass in dieser Zeit nur jeder vierte Fernzug fahren wird. Im Regionalverkehr und bei den S-Bahnen peilt die Bahn im Durchschnitt 40 Prozent Kapazität an.
Einige S-Bahn Linien in Karlsruhe fahren nicht planmäßig
Nach Angaben der Albtalverkehrsgesellschaft (AVG) sind die Linien S5, S51, S52, S6, S7, S71, S8 und S81 betroffen. Dort könne es zu einzelnen Fahrtausfällen und Verspätungen kommen.
Die Linien zwischen Karlsruhe Albtalbahnhof und Bretten, sowie alle Linien der Verkehrsbetriebe Karlsruhe im Stadtgebiet sollen dagegen regulär bedient werden. Dort kommt kein Lokführerpersonal der Deutschen Bahn zum Einsatz. Auch auf den Linien S1, S11, S31, S32 und S43 wird es keine Einschränkungen geben.
Trotz Angebots der Bahn wird gestreikt
Die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft der Lokomotivführer GDL konnten sich bisher nicht auf einen neuen Tarifvertrag einigen. Hauptstreitpunkt ist eine von der GDL geforderte Corona-Prämie. Ein neues Angebot der Deutschen Bahn lehnte die GDL am Sonntag ab. Der Streik konnte damit in letzter Minute nicht abgewendet werden. Deswegen kommt es auch im Raum Karlsruhe zu Einschränkungen im Fahrplan. Bereits seit Samstag wird der Güterverkehr bestreikt.
GDL und Lokführer gehen in zweite Streikrunde
Es ist der zweite Streik der Lokführer und der Gewerkschaft GDL innerhalb kurzer Zeit. Der erste Streik am 11. und 12. August hatte im Raum Karlsruhe für erhebliche Behinderungen im Regional- und Fernverkehr gesorgt.
Wann Fahrgäste Anspruch auf Rückerstattung ihres Tickets haben, wenn ein Zug ausfällt, lesen Sie hier.