Letzter Bauabschnitt des Wildparkstadionneubaus hat begonnen (Foto: SWR)

Nord- und Westtribüne werden errichtet

Karlsruhe: Neubau des Wildparkstadions geht auf die Zielgerade

Stand
AUTOR/IN
Mathias Zurawski

Im neuen Karlsruher Wildparkstadion hat die letzte Bauphase begonnen. Nach dem Abbau der provisorischen Nordtribüne werden die letzten beiden Zuschauertribünen errichtet.

Die Südtribüne und die am Adenauerring gelegene neue Osttribüne des Stadions sind bereits seit Saisonbeginn in Betrieb. Jetzt stehen der Neubau der Nordtribüne und der ehemaligen Haupttribüne, der jetzigen Westtribüne, im Mittelpunkt.

"Schon jetzt spüren wir und unsere Fans einen Quantensprung gegenüber den vorherigen Rahmenbedingungen."

Mehr als 5.000 Sitzplätze auf der neuen Nordtribüne

Mit dem Abbau des Provisoriums kann jetzt auch die neben der Haupteinfahrt zum Wildparkstadion gelegene Nordtribüne errichtet werden. Dort entstehen in den kommenden Monaten über 5.000 Sitzplätze, die zum Teil für Gästefans vorgesehen sind. Der Großteil ist allerdings den Anhängern des Karlsruher SC vorbehalten.

Hier entsteht die neue Westtribüne - ehemals Haupttribüne - des Wildparkstadions (Foto: SWR)
Hier entsteht die neue Westtribüne - ehemals Haupttribüne - des Wildparkstadions Bild in Detailansicht öffnen
Bild in Detailansicht öffnen
Bild in Detailansicht öffnen

Technische Anlagen in der neuen Westtribüne

In der Westtribüne des Wildparkstadions ist bereits ein Technikgeschoss im Keller entstanden. Derzeit wird die Bodenplatte fertiggestellt. Darüber hinaus wurde die Zwischendecke zum Obergeschoss gegossen, die ersten Stützen sind ebenfalls errichtet.

Die neue Osttribüne - ehemals Gegengerade - ist bereits fertiggestellt und in Betrieb (Foto: SWR)
Die neue Osttribüne - ehemals Gegengerade - ist bereits fertiggestellt und in Betrieb Bild in Detailansicht öffnen
Bild in Detailansicht öffnen
Bild in Detailansicht öffnen

"Nach den Heimspielen haben wir viel positives Feedback zu den neuen Tribünen erhalten."

Verbesserungsvorschläge der Fans sollen berücksichtigt werden

Unterdessen sammeln die Verantwortlichen von Stadt und Karlsruher SC nach den ersten Heimspielen auf den neuen Tribünen Verbesserungsvorschläge von Zuschauern. Gefordert wurden unter anderem besseren Ablagemöglichkeiten auf der Promende der Tribünen und ein besseres Mobilfunknetz im Stadion. Das Netz soll durch den Einbau weiterer Antennen ausgebaut werden.

Erstmals geführte Rundgänge durch die Stadionbaustelle

Ab sofort können Interessierte die Stadionbaustelle besuchen, um sich selbst einen Eindruck über den Stand der Arbeiten zu machen. Bisher war die Baustelle für Besucher nicht zugänglich. Die Führungen finden immer freitags statt. Wer Interesse hat, kann sich über den Online-Ticketshop des KSC anmelden.

Das neue Wildparkstadion soll Ende des kommenden Jahres fertiggestellt werden. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 143 Millionen Euro.

Stand
AUTOR/IN
Mathias Zurawski