Wegen gravierender Hygiene-Mängel und Versäumnissen in verschiedenen Pflegebereichen sieht das Landratsamt Anhaltspunkte für die Straftatbestände der fahrlässigen Tötung, Körperverletzung und unterlassenen Hilfeleistung.
Betrieb teilweise untersagt
Ein Aufnahmestopp für neue Bewohner wurde verhängt und der laufende Betrieb teilweise untersagt. Auch unabhängig des Infektionsgeschehens und der strafrechtlichen Aufarbeitung hat das Landratsamt Rastatt im Januar 2022 zum Teil gravierende Mängel im Bereich der pflegerischen Versorgung der Bewohner festgestellt. Trotz intensiver Begleitung und Beratung waren nach Angaben des Landratsamts bislang keine Verbesserungen für die Behörde erkennbar.
Gefährdete Bewohner werden verlegt
Besonders gefährdete Heimbewohner müssen in andere Einrichtungen verlegt werden. Von aktuell 79 Bewohnern im Haus Paulus waren 55 positiv auf das Corona-Virus getestet worden.