Ein sechsjähriger Junge hat am Dienstag in Karlsruhe wegen einer vermissten Kuscheldecke die Polizei gerufen. Weil zunächst nicht klar war, warum der kleine Junge angerufen hatte, schickte die Polizei eine Streife zur Notrufadresse.
Dort trafen die beiden Beamten einen völlig aufgelösten Jungen, der vom Diebstahl seiner Lieblingsdecke berichtete. Und weil man bei einem Diebstahl eben immer die Polizei rufen müsse, habe der Sechsjährige den Notruf verständigt.
Wo ist die Kuscheldecke?!
Eine Suche in der ganzen Wohnung, an der sich auch die beiden Beamten beteiligten, blieb ergebnislos und der kleine Junge untröstlich. Deshalb versuchten die beiden Polizisten, den Jungen im persönlichen Gespräch wieder aufzumuntern. Das gelang schließlich mit Hilfe der Mutter, die eine neue Kuscheldecke versprach.
Ist sie vielleicht in der Wäsche gelandet?
Mysteriös bleibt der Verbleib der Kuscheldecke. Wurde sie am Ende vielleicht doch gestohlen? Die Tat wird möglicherweise nie ganz aufgeklärt werden. Oder ob sie vielleicht doch in der Wäsche gelandet ist?