Krokusblüte in Bad Teinach-Zavelstein (Foto: SWR)

Krokuszauber im Nordschwarzwald

Blütenmeer in der Frühlingssonne - Bad Teinacher Krokusblüte beginnt

STAND
AUTOR/IN
Peter Lauber

Schönes Wetter und milde Temperaturen lassen die Krokusse blühen. In Bad Teinach-Zavelstein beginnt in diesen Tagen für rund 1,5 Millionen Krokusse die Hauptblüte.

Seit 12 Jahren gibt es ein Schutzkonzept für die Krokuswiesen in Bad Teinach-Zavelstein (Landkreis Calw). Die Stadt lässt sich das Projekt mit den Pächtern der Wiesen jährlich bis zu 10.000 Euro kosten. Eine lohnende Investition - die massenhafte Krokusblüte ist ein besonderes Spektakel im Frühling.

Krokusse auf Zavelsteiner Wiesen werden jedes Jahr gezählt

Im vergangenen Jahr wurden rund 1,5 Millionen Blüten des Wildkrokus rund um Bad Teinach-Zavelstein gezählt. Dabei ist die Tendenz weiter steigend. Einer der weißen bis violetten Krokusse blüht bis zu zehn Jahre in Folge. Auch dieses Jahr wird im Naturschutzgebiet "Zavelsteiner Krokuswiesen" wieder gezählt, mit großem Aufwand.

Die Zavelsteiner Krokusse sind in verschiedenen Schattierungen violett (Foto: SWR)
Die Zavelsteiner Krokusse sind in verschiedenen Schattierungen violett Bild in Detailansicht öffnen
Die Krokusse locken jedes Jahr viele Touristen zu den Wiesen in Zavelstein Bild in Detailansicht öffnen
Die ersten Blüten sind seit ein paar Tagen zu sehen Bild in Detailansicht öffnen

Besuche an Wochenenden vermeiden

Die Stadt Bad Teinach-Zavelstein erwartet viele Touristen und bittet eindringlich darum, die Krokuswiesen nicht an Wochenenden zu besuchen. Größere Menschenansammlungen sollten vermieden werden, heißt es. Nicht nur wegen der Pandemie, sondern auch, um die Natur zu schonen.

Über den aktuellen Stand der Blüte informiert die Teinachtal Touristik online.

Frühling Warum so viele Pflanzen jetzt schon blühen

Schneeglöckchen und Krokusse blühen bereits. Auch die ersten Forsythien zeigen schon ihre Blüten, deutlich früher als üblich. Wie kommt das?

Krokusse, Blaustern oder Sternhyazinthe Frühblüher pflanzen: Die Stars des Frühlings

Statt Rasen ein Blütenmeer im Frühling: Ein Teppich aus Krokussen, Blausternchen oder Anemonen hebt nach dem Winter die Stimmung. Dazu müssen Sie aber jetzt aktiv werden.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Freiburg

Krokusse und Sonnenstrahlen Durchatmen: Menschen in Freiburg freuen sich auf Frühlingsanfang

Die Temperaturen könnten etwas höher sein, aber die Frühlingsstimmung kommt schon auf: In Freiburg schlecken die Menschen das erste Eis und machen lange Spaziergänge durch die Sonne.

STAND
AUTOR/IN
Peter Lauber