Erst am Karfreitag hatten die Stadt Karlsruhe und der Enzkreis den Inzidenzwert von 100 zum dritten Mal in Folge überschritten. Mittlerweile sind beide Landkreise zwar wieder unter dem Grenzwert, trotzdem gelten wieder schärfere Corona-Regeln. Erst wenn die Inzidenz in Karlsruhe und dem Enzkreis wieder fünf Tage in Folge unter 100 bleibt, treten Lockerungen in Kraft.
Karlsruhe nimmt Lockerungen zurück
Der Landkreis hat eine entsprechende Allgemeinverfügung für den Stadt- und Landkreis Karlsruhe am Karfreitag erlassen. Damit sind die gerade erst in Kraft getretenen Lockerungen für die Stadt wieder vom Tisch. Die sogenannte Notbremse sieht vor, dass der Einzelhandel bei einer anhaltenden Inzidenz über 100 wieder zu Click & Collect zurückkehren muss, statt persönliche Beratungstermine mit Kunden zu vereinbaren. Außerdem müssen Museen oder der Zoo schließen. Laut dem Karlsruher Gesundheitsamt könnten auch Ausgangssperren kurzfristig folgen.
Enzkreis muss auch die "Notbremse" ziehen
Auch im Enzkreis müssen Einzelhändler seit Dienstag wieder von "Click & Meet" auf "Click & Collect" umsteigen. Museen und ähnliche Einrichtungen mussten schließen. Vorerst gilt die neue Allgemeinverfügung nur für den Enzkreis.